
Am Sonntag setzte Pulse of Europe am Goetheplatz nicht nur ein Zeichen für ein starkes Europa, es wurde auch ein farbenfroher Gruß an Frankreich gesendet, wo die Präsidentschaftswahl in vollem Gange war. (© © Bernd Kammerer)
Am Sonntag setzte Pulse of Europe am Goetheplatz nicht nur ein Zeichen für ein starkes Europa, es wurde auch ein farbenfroher Gruß an Frankreich gesendet, wo die Präsidentschaftswahl in vollem Gange war. (© © Bernd Kammerer)
Eine Erfolgsgeschichte geht weiter. Zum ersten Jahrestag des Premierenkonzertes im hr-Sendesaal konnte "Bridges – Musik verbindet"-Projekt einem begeisterten Publikum nicht nur neue Ensembles und Tutti-Stücke vorstellen, sondern auch verkünden: es gibt Konzertanfragen bis 2018. Jetzt gilt es, auch über Spenden die Finanzierung des "Flüchtlingsorchesters" zu sichern. (© Detlef Kinsler)
Buntes Treiben: Damit die Frankfurter es auf der Dippemess nicht zu bunt treiben, sorgen die Gesetzeshüter für Recht und Ordnung bei bis zu einer Million Festplatzbesuchern. Die Dippemess wurde am Freitag eröffnet und geht noch bis zum 1. Mai. (© Bernd Kammerer)
"Frühling lässt sein blaues Band..." - Eduard Mörike mag ja Recht haben, doch der Frühling in Frankfurt kleidet sich lieber in ein rosafarbenes Band. Die rosarote Brille dürfte dann auch nicht mehr lange auf sich warten lassen. (© Bernd Kammerer)
Als erste von fünf afrikanischen Sängerinnen im April kam Inna Modja gestern in die Brotfabrik und brachte mit ihren „Ngoni-Klänge treffen auf Computer-Grooves“ das Publikum zum Tanzen. Und das obwohl die Geschichten aus ihrer Heimat Mali durchaus politische Brisanz haben. (© Detlef Kinsler)
Oberbürgermeister Peter Feldmanns schaute am Dienstagabend zur Eröffnung des Lichter Filmfestivals im Mousonturm vorbei. Einziges Manko des feierlichen Abends: Schirmherrin Doris Dörrie musste kurzfristig absagen. Die Regisseurin war krank geworden. (© Bernd Kammerer)
Rund fünftausend Menschen gehen am 26. März für die Aktion "Pulse of Europe" in Frankfurt auf die Straße. (© © Bernd Kammerer)
Wenn Aren Emirze wie beim ausverkauften Konzert seines neuen Duos Emirsian & Dabandjian ein Lied seines verstorbenen Vaters anstimmt, dann muss dafür seine kleine Tochter Rosa-Veron mit auf die Bühne. Das Leben geht weiter. Auch die uralten, eigens vertonten armenischen Gedichte der Freunde haben in ihrer Poesie nichts an Lebendigkeit verloren. (© Detlef Kinsler)
Frühlingsanfang im Palmengarten (© © Bernd Kammerer)
Und jetzt auch noch das Fernsehen... Die Uhr tickt langsam runter bei Zweitausendeins am Kornmarkt und Geschäftsführer Robert Egelhofer muss Medienvertretern immer wieder Rede und Antwort stehen und die Schließung des Ladens erklären. (© Detlef Kinsler)
Am Samstag versammelten sich rund 200 Demonstranten am Kaisersack, um gegen die Situation in der Türkei zu demonstrieren. Sie setzten sich für ein "Nein" zur Abstimmung zum Verfassungsreferendum ein. (© Bernd Kammerer)
Ein kleine Nachtmusik am Nachmittag – Claire Brentnall und Richard Knox aka Shield Patterns ließen das Publikum im Hafen2 in andere Sphären schweben. (© Detlef Kinsler)