
Beim Opernplatzfest fließt das Stöffche in Strömen. (© © Bernd Kammerer)
Beim Opernplatzfest fließt das Stöffche in Strömen. (© © Bernd Kammerer)
Ein romantischer Abend für den einäugigen Minion Stuart: Gleich mit tausenden Besuchern feiert er das Rosen- und Lichterfest im Palmengarten. Hunderte warteten draußen auf den Einlass. (© Bernd Kammerer)
Gute Laune, Megastimmung und ganz viel Tröööööt beim Startschuss zum J.P. Morgan-Lauf mit prominenter Besetzung: (v.l.n.r.) Bürgermeister Uwe Becker (CDU), Ex-Eiskunstläuferin Katarina Witt, Wissenschaftsminister Boris Rhein (CDU) und Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD). (© © Bernd Kammerer)
"Fit for Action": Aktionstraining für den G20-Gipfel in Hamburg. Im Hafenpark trainierten besonders ambitionierte Demonstranten im Schatten der EZB Polizeiketten zu durchbrechen. (© Bernd Kammerer)
Immer wieder sonntags um 16 Uhr auf der kleinen Flussbühne in Offenbach genießen Musiker wie Maïa Vidal bei schönem Wetter einen äußerst lebendigen Auftritt, bei dem auch viele Kinder staunend vor der Bühne stehen und nebenan die Schafe äsen. Da ist der Hafen 2 konkurrenzlos. (© Detlef Kinsler)
Wer der Eintracht eine Hymne geschrieben hat wie die Frankfurter Thrash Metal-Band Tankard, der muss auch vor Anpfiff des Pokalendspiels gegen Borussia Dortmund im Berliner Olympiastadion auftreten. Gesangliche Unterstützung erfuhr Gerre dabei von den Eintracht-Legenden Charly Körbel, Bernd Hölzenbein und Jürgen Grabowski. (© Buffo)
Besonders viel Beifall bekam Jacky Bastek beim gemeinsamen "Musikszene Frankfurt"-Konzert mit Romy in der Stadtbücherei, als sie ihre Zugabe ganz pur, ohne Verstärkung mitten im Publikum spielte und so den besonderen Abend mit einem besonders nahen Moment abrundete. (© Detlef Kinsler)
Da herrschte noch Feierlaune, als Saskia Bartusiak (3.v.r. mit Nichten und Neffen), die Kapitänin des 1. FFC Frankfurt, und andere scheidenden Spielerinnen bei ihrem letzten Heimspiel mit viel Beifall verabschiedet wurden. Das 1:3 gegen 1899 Hoffenheim verdarb dann ein wenig die Laune. (© Detlef Kinsler)
Überlebensgroß: An der Fassade der Matthäuskirche auf der Friedrich-Ebert-Anlage hängt ein Porträt einer geflüchteten, in Frankfurt lebenden Frau. Sie ist Teil der Ausstellung und Fotoreihe "New Citizens" und ist dort noch bis zum 22. Mai 2017 zu sehen. (© Martin Herrchen)
Trotz Nacht der Museen – auch das Treffen des Gondwana Indigenoius Children’s Choir aus Australien mit dem Chor der Europäischen Schule Frankfurt in der Liebfrauenkirche fand ein großes Publikum und viel Beifall für wirklich außergewöhnlich mitreißende Chormusik. Wann hört man schon mal Songs der Aborigines? (© Detlef Kinsler)
Wer greift da der Justitia ans Bein und ist es für sie ein erhebendes Gefühl? Der Hintergrund: Der Gerechtigkeitsbrunnen wird saniert. Dafür sammelten die Freunde Frankfurts 90.000 Euro. (© © Bernd Kammerer)
Das miese Wetter konnte die Stimmung bei der 1. Mai-Kundgebung am Römerberg mit 2000 Demonstranten nicht trüben. (© © Bernd Kammerer)