Die Offenbacher Landstraße soll umgestaltet werden: Am 24. April beginnt die zehn Monate lange Sanierung und Modernisierung zwischen der Scheerengasse und dem Buchrainplatz in Oberrad.
Sadaf Sharaf /
Ende April startet die Grunderneuerung der Offenbacher Landstraße: In zehn Monaten soll die Straße zwischen der Scheerengasse und dem Buchrainplatz saniert werden. Dabei sollen Fahrbahn und Gehwege sowie Gleise und Fahrleitungen der Straßenbahn abschnittweise komplett erneuert werden. Nach Fertigstellung eines Abschnitts wandert die Baustelle weiter bis Buchrainplatz. Daher erstreckt sich die Baustelle zu keiner Zeit über den gesamten Ausbaubereich.
Es wird kein Geheimnis daraus gemacht, dass die Umgestaltung leicht für die Anwohner und alle Beteiligten werde: „Gerade für die Oberräder Bürgerinnen und Bürger bringt diese zehn-monatige Baustelle viele Einschränkungen“, stellt Verkehrsdezernent Klaus Oesterling unumwunden fest. „Sie sind aber auch diejenigen, die anschließend am meisten profitieren: Durch eine ansprechende Straßengestaltung, weniger Lärm durch Auto und Straßenbahn, Radwege und einen bequemen Einstieg in die Straßenbahn.“
Im Zuge des Umbaus wird die Straßenbahnhaltestelle „Bleiweißstraße“ barrierefrei ausgebaut und eine durchgängige Radverkehrsführung eingerichtet. Am Hansenweg entsteht ein zusätzlicher Fußgängerüberweg. Zudem werden Gas-, Wasser- und Stromleitungen erneuert und das Kommunikationsnetz ausgebaut. Die Bauarbeiten sind voraussichtlich im Februar 2018 abgeschlossen. Die Kosten für den Umbau der Offenbacher Landstraße belaufen sich voraussichtlich auf 10 Millionen Euro für alle Maßnahmen. Davon zahlt die Stadt Frankfurt am Main 4,2 Mio. Euro.