Im Lyoner Quartier entsteht bis 2021 eine neue Immobilie. Heißen soll sie Kanso, angelehnt an die japanische Gestaltungslehre. Vor allem Einfachheit zeichnet das hybride Objekt aus. Die Verantwortlichen wollen so einen neuen Standard etablieren.
ms /
Kanso – so wird eine japanische Gestaltungslehre genannt, bei der die Einfachheit im Vordergrund steht. Die neue Immobilie „Kanso“, die bald im Lyoner Quartier entsteht, ist nach eben dieser Lehre benannt, weil das Baukonzept von ihr geprägt wird: eine unverwechselbare, markante Fassade und eine stilvolle Innenausstattung. Mit dem Gebäude soll ein neuer Standard im Lyoner Quartier etabliert werden.
„Alle reden von lebendigen Quartieren. Mit Kanso leisten wir unseren Beitrag dazu,“ sagt David Roitman, Geschäftsführer des Projektentwicklers Fox 1 GmbH, der 80 Millionen Euro in das neue Gebäude investiert. Lebendig ist das Stichwort, denn das Kanso verfolgt eine eigene Philosophie durch alle Nutzungsbereiche des Gebäudes hindurch. Wo Mikro- auf Familien- sowie Sozialwohnungen treffen, lassen sich auch Gastronomie und Einzelhandel finden. Nicht umsonst wird das Kanso als Hybrid-Immobilie bezeichnet.
Die rund 300 Apartments in dem Gebäude werden alle möbliert sein, sodass die neuen Bewohner stressfrei direkt nach Fertigstellung einziehen können. Die japanische Gestaltungslehre lässt sich deshalb nicht nur von außen erkennen, sondern zeichnet sich auch in der Einrichtung ab. „Multifunktionsmöbel, zurückhaltende Farben und Materialien sowie ein ‚leichtes Design’ erzeugen ein Raumerlebnis, das zum Entspannen und Erholen einlädt“, erklärt Roitman.
Darüber hinaus entstehen im Kanso grüne Dachterrassen, eine Club Lounge, ein öffentliches Restaurant, ein Fitnessstudio, eine Wäscherei und eine Kindertagesstätte. Für die Bewohner werden genügend Stellplätze vorhanden sein sowie ein Car-Sharing-Angebot. Ein Supermarkt und eine Drogerie finden sich nur wenige hundert Meter weiter in der Hahnstraße. 2021 soll die hybride Immobilie in der Saonestraße 1 bezugsfertig sein. Der Startschuss für den Baubeginn soll 2019 fallen.