Nach dem Streik ist vor dem Streik

Der Kranich bleibt am Boden

Favorisieren Teilen Teilen

Ab Montagmittag von 13 Uhr an lässt die Vereinigung Cockpit im Tarifstreit mit der Lufthansa auf der Kurz- und Mittelstrecke streiken, am Dienstag sollen zudem auch Langstreckenflüge ausfallen.

Nicole Brevoord /

Seit April hat die Vereinigung Cockpit schon sieben Mal streiken lassen und zeigt auch jetzt, dass es ihnen mit ihren Forderungen ernst ist. Besonders betroffen ist der Flughafen in Frankfurt, bei dem man davon ausgeht, dass wieder viele der Transitpassagiere auf dem Airport stranden werden. Wie bereits am Wochenende angekündigt, will die gewerkschaftliche Vertretung der Piloten ab Montagmittag um 13 Uhr deutschlandweit auf allen Lufthansaflügen auf der Kurz- und Mittelstrecke streiken, am Dienstag sollen von 6 Uhr an bis um 23:59 Uhr zudem auch Langstreckenflüge ausfallen.

Hauptgrund für die Auseinandersetzung zwischen Gewerkschaft und der Lufthansa ist die Übergangsversorgung für Piloten. Bisher können Piloten, die nicht bis zum normalen Rentenalten arbeiten dürfen, bereits mit 55 Jahren bis zum regulären Renteneintritt mit 60 Prozent ihres Brutto-Gehalts rechnen. Da die Lufthansa aber sparen will, plant sie die Altersgrenze auf 61 Jahre anzuheben.

Partnerairlines der Lufthansa sowie Germanwings sind am Montag und Dienstag übrigens nicht vom Streik betroffen. Die Lufthansa hat für Fragen die folgende kostenfreie Rufnummer eingerichtet: 0800 850 60 70.


Anzeige
Anzeige

Mehr Urbanes Frankfurt-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige