Am Dienstagmorgen ab kurz vor zehn kam der Frankfurter S-Bahnverkehr weitestgehend zum Erliegen, weil die Feuerwehr die Stationen Mühlberg und Ostendstraße wegen eines gemeldeten Schwellenbrandes gesperrt hat
nb /
Auf den S-Bahnlinien S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8 und S9 kam es am Dienstagmorgen zu massiven Störungen. Die Züge blieben größtenteils an Stationen rund um den S-Bahntunnel stehen, die Fahrgäste durften aussteigen, denn im Tunnel wäre es ohnehin zum Stau gekommen. Grund für die Großstörung war ein bei der Feuerwehr gemeldeter Feuerschein nebst Rauchentwicklung im Tunnel zwischen den Stationen Mühlberg und Ostendstraße. Die Feuerwehr sperrte die Stationen gegen 10 Uhr ab, um einen Schwellenbrand zu löschen. Um 10:30 Uhr meldete die Frankfurter Feuerwehr, dass der Brand erfolgreich gelöscht werden konnte. Bis der S-Bahnverkehr sich aber wieder normalisiert, wird es der Erfahrung nach noch eine Weile dauern. Wie es zu dem Brand hatte kommen können und ob es zu Verletzten kam, war am Vormittag noch nicht klar.