Wochenend-Rückblick

Skyliners im Halbfinale, Offenbach hat ausgeträumt

Favorisieren Teilen Teilen

Die Deutsche Bank Skyliners konnten auch ihr drittes Playoff-Spiel gegen Göttingen gewinnen und ziehen ins Halbfinale ein. Der FSV verliert gegen Augsburg. Offenbach wird auch nächste Saison in der dritten Liga spielen.

ans /

Eintracht Frankfurt: Eintracht Frankfurt steht mit einem Bein in der zweiten Bundesliga. Mit der 0:2-Niederlage gegen Köln, musste Frankfurt Borrusia Mönchengladbach in der Tabelle vorbeiziehen lassen. Aus eigener Kraft kann Eintracht Frankfurt die Klasse nicht mehr halten und muss auf Ausrutscher von Wolfsburg und Gladbach hoffen, sowie mit einem Punktgewinn im Spiel beim neuen Meister Borussia Dortmund. Weitere Informationen finden Sie hier.

FSV Frankfurt: Der FSV war zu Gast beim Aufstiegsaspiranten Augsburg. Und schon nach drei gespielten Minuten gab es für die Gästefans einen Elfmeter zu bejubeln. Möhrle holte Mölders von den Beinen, Gjasula verwandelte den fälligen Strafstoß souverän. Der FSV agierte offensiv, Augsburg hatte es schwer mit den Frankfurtern. In der 14. Minute, nachdem der FCA sich besser ins Spiel fand, gelang den Gastgebern der Ausgleich. Michael Thurk erzielte den Ausgleich per Schuss hoch ins rechte Eck. Augsburg drängte nun Frankfurt in die eigene Hälfte, Keeper Langer hielt das Unentschieden fest.
Nach der Halbzeit war der FSV in der Abwehr gefestigt, Augsburg wurde langsam, durch die ständigen Angriffe, müde. In der 85. Minute konnte Hain einen Eckball von Thurk in die Maschen aus kurzer Distanz einköpfen. Mit 2:1 endete die Partie, Augsburg steigt in die erste Liga auf.

Kickers Offenbach: Es gab noch Aufstiegshoffnungen beim Drittligisten. Doch durch die 2:1-Niederlage gegen den 1.FC Heidenheim müssen die Hoffnungen begraben werden. Auch in der kommenden Spielzeit werden die Kickers in der dritten Liga bleiben.
Gab am Anfang Offenbach den Ton an, so wurde Heidenheim im weiteren Spielverlauf besser. In der zweiten Halbzeit wurde Heidenheim mit dem Führungstreffer belohnt. 12 Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Heidenfelder das 1:0. Die Kickers gaben sich noch nicht auf und wollten den Ausgleich. Und so kam es auch. Occéan erzielte den Ausgleich in der 72. Minute. Sieben Minuten später jubelte Heidenheim. Essig erzielte die erneute Führung per Freistoß. Mit 2:1 endete die Partie.

Basketball: Im dritten Viertel machten die Deutsche Bank Skyliners den dritten Sieg in der Best-Of-Five-Serie perfekt und gewannen ihr Spiel mit 82:59 Punkten. Die Basketballer erzielten im dritten Viertel 28 Punkte und ließen nur 12 Punkte zu. Damit konnte sich die Mannschaft von Gordon Herbert absetzten. Auf die Basketballer wartet nun das Halbfinale. Vor dem Spiel wurde DaShaun Wood als „Best Offensive Player“ und „Most Valuable Player“ ausgezeichnet. Herbert meinte zum Spiel: „Wir haben heute ein sehr gutes Team geschlagen, dass sehr hart spielt. Man muss John Patrick ein großes Kompliment aussprechen. Ich bin stolz, wie wir mit dem Göttinger Druck umgegangen sind. In der ersten Halbzeit war ihre Verteidigung exzellent, doch in der zweiten haben wir unseren Fokus besser gefunden. Unsere Bank war heute großartig. Wer immer auf das Feld kam, hat seine Leistung gebracht. Jevohn Shepherd hat heute den Unterschied gemacht. Es ist außerdem ein gutes Zeichen, dass Pascal wieder seine Form findet."


Anzeige
Anzeige

Mehr Sport-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige