Der neue Journal-Frankfurt-Führer "Laufen in Frankfurt" versammelt die besten Strecken der Stadt - ob im Wald, an Wiesen oder in der City. Dazu gibt es Tipps von Profis und Promis.
red /
Sie kennen die Geschichte des Marathonlaufs? Als die Athener vor rund zweieinhalb Jahrtausenden die Perser bei Marathon besiegt hatten, spurtete ein Bote namens Diomedon 40 Kilometer – und nicht 42,195, wie es oftmals heißt – zu Fuß nach Athen, um die freudige Botschaft zu verkünden. Was die wenigsten wissen: Der emsige Sprinter hatte angeblich bereits zuvor ganze 490 Kilometer zwischen Athen und Sparta zurückgelegt und fiel nach diesem letzten Lauf tot um.
Damit Ihnen das nicht passiert, haben wir uns mit zahlreichen Fachmännern und -frauen zusammengesetzt: mit wertvollen Tipps zu Vorsorge und einer gesunden Leistungssteigerung versorgt Sie Lauf-Profi und Physiotherapeut Kurt Stenzel. Welche Lebensmittel wirklich Kraft und Ausdauer geben, wissen Sternekoch Patrick Bittner und Ernährungsberater Günter Wagner. Für alle, die auf der Suche nach dem idealen Muskel-Training, der richtigen Ausrüstung, einem Lauftreff in ihrer Nähe oder einem Lauf-Event sind, finden sich alle wichtigen Infos, Kontakte und Termine auf einen Blick. Oben- drein gibt es viele Ratschläge zu den gelenkschonenden Alternativen Skaten und Nordic Walking. Das Herzstück des Heftes bilden allerdings die 30 schönsten Strecken der Stadt, mit denen Sie die Laufstadt Frankfurt und ihr Umland auf eigene Faust erkunden können. Übersichtliche Karten und Routenbeschreibungen helfen dabei, immer auf dem rechten Weg zu bleiben. Kilometerangaben, Kennzeichnungen zur Tages- und Jahreszeiteneignung sowie Richtwerte für die benötigte Laufzeit und den durchschnittlichen Kalorienverbrauch bieten zusätzliche Orientierung. Auch fünf Skater-Routen sind dabei.