Fussball am Wochenende

FSV erneut mit Remis, Offenbach verliert

Favorisieren Teilen Teilen

Der FSV Frankfurt hat im vierten Spiel nur ein Unentschieden erreicht. Schlechter ergeht es den Offenbacher Kickers. Die Offenbacher kassierten eine 2:0-Pleite in Chemnitz. Es ist bereits die dritte Niederlage für den Club.

red /

FSV Frankfurt: Für den FSV Frankfurt sollte endlich die ersten drei Punkte her. Gegen den noch sieglosen FC Ingolstadt sollte dies gelingen. Und die Gäste aus Frankfurt erwischten auch zugleich den besseren Start. Schon in der vierten Minute hätten die Bornheimer in Führung gehen können, doch nach einem Eckball scheiterte Gueye knapp. Der FSV kontrollierte Ball und Spiel, früh wurden die Ingolstädter gestört. In der 20. Minute kam Ingolstadt besser in Spiel, Frankfurt lauerte auf Konter. Frankfurt wurde erneut durch einen Eckball gefährlich und diesmal war der Ball im Netz. Ingolstadts Keeper Kirchstein wehrte den Ball ab, doch der Abpraller landete bei Cinaz der den Ball über die Linie beförderte. Der FSV ging verdient in Führung.
Der Anfang der zweiten Halbzeit gehörte klar dem Gastgeber. Ingolstadt wollte den Ausgleich. Frankfurt konzentrierte sich auf die Abwehr, lange Bälle in den gegenerischen Strafraum war alles an Offensivbemühung. In der 75. Minute kam Ingolstadt zu ihrem, nun auch verdienten Ausgleich. Der zuvor eingewechselte Buddle konnte eine Caiuby-Flanke zum 1:1 verwerten. Das Aufbäumen des FSV gegen Ende wurde nicht mit dem Siegtreffer belohnt.

Am kommenden Sonntag, dem 21. August, trifft der FSV Frankfurt auf den Stadtrivalen Eintracht Frankfurt. Aufgrund des großen Zuschauerinteresses findet das Heimspiel der Bornheimer in der Commerzbank Arena statt.

Kickers Offenbach: Die neue Drittliga-Saison läuft für Kickers Offenbach noch nicht optimal. Lediglich ein Sieg sprang für die Elf von Trainer Arie van Lent heraus. Dagegen stehen drei Niederlagen, die letzte gegen Unterhaching mit 4:0 sogar recht deutlich.

Testroet hatte die erste Chance für die Gäste, doch er köpfte in der fünften Minute aus wenigen Metern neben das Tor. In der sechsten Minute jubelte Chemnitz, doch Schiedsrichter Schmidt gab den Treffer wegen eines Foulspiels nicht. Weitere Chancen gab es im Verlauf der ersten Halbzeit, die Partie blieb offen. In der 30. Minute dann ging Chemnitz in Führung. Tüting erzielte den Treffer.
Offenbach verfolgte gegen Ende der Partie einen offensiveren Weg, doch das Tor machte Chemnitz. In der 86. Minute machte Garbuschewski für die Gäste alles klar.

Das nächste Spiel der Kickers finden zu Hause am Mittwoch, dem 17. August, gegen Zweitligaabsteiger Rot-Weiß Oberhausen statt.


Anzeige
Anzeige

Mehr Sport-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige