Der Vorstandsvorsitzende Heribert Bruchhagen bleibt auch in der zweiten Liga bei Eintracht Frankfurt. Der Aufsichtsrat hat dem Manager einstimmig sein Vetrauen ausgesprochen. Zudem soll ein Sportmanager engagiert werden.
ans /
Gestern wurden bei Eintracht Frankfurt zwei Personalien geklärt. Zunächst verkündete Christoph Daum seinen Abschied vom neuen Zweitligisten, Abends wurde bekannt gegeben, das der Vorstandsvorsitzende Heribert Bruchhagen einen Vertrag für die zweite Liga erhält. Der Vertrag besitzt eine Laufzeit bis zum 30.6.2012. Wie Aufsichtsratvorsitzende Dr. Wilhelm Bender schon vorzeitig verkündete, wird Bruchhagen einen Sportmanager zur Seite gestellt. Die Suche nach dem neuen starken Mann bei Eintracht Frankfurt hat höchste Priorität, soll er bei der Trainerfindung mit einbezogen werden. Namen wurden keine genannt.
Als Ziel für die kommende Saison wurde, was keine Überraschung sein darf, der sofortige Wiederaufstieg ausgegeben. Wirtschaftlich steht der Verein gut da, Geld für neue Verpflichtungen ist grundsätzlich vorhanden. Dabei wird, wie es bei Eintracht Frankfurt all die Jahre üblich war, auf auf die wirtschaftliche und sportliche Möglichkeit geachtet.
Weitere Neuigkeiten wurden nicht bekannt. Fest steht, die Eintracht besitzt einen Kader von 17 Spielern sowie drei junge Perspektivspieler aus der eigenen Jugend. Mit Maik Franz soll verhandelt werden. Im administrativen Bereich soll es im ersten Jahr zu keinen Entlassungen kommen, doch die Zukunft wird zeigen, ob nicht doch Leute ihren Job verlieren.