Die Würfel sind gefallen

Ante Rebic bleibt in Frankfurt

Favorisieren Teilen Teilen

Der umworbene kroatische Topstürmer Ante Rebic bleibt ein Adler. Anstatt den Verein zu wechseln, verlängerte der Vizeweltmeister seinen laufenden Vertrag bei Eintracht Frankfurt um ein weiteres Jahr. Das teilte der Bundesligist am Freitagvormittag mit.

Nicole Nadine Seliger /

"Es spricht für Eintracht Frankfurt, dass es uns gelungen ist einen solchen starken Spieler, den man durchaus als Senkrechtstarter bezeichnen kann, zu halten", gab Sportvorstand Fredi Bobic bekannt. Der Bundesligist und der kroatische Stürmer Rebic hatten sich zuvor auf eine Verlängerung des bestehenden Vertrags um ein Jahr geeinigt. Der Kontrakt läuft nun bis zum 30. Juni 2022. An dem Deal sollen Bobic, Rebic und Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner in den letzten Tagen gearbeitet haben. "„Ich habe im Trainingslager immer gesagt, dass wir in einem Umbruch stecken – aber keinesfalls die Ruhe verlieren. Es ist in allen Belangen ein gutes Zeichen, dass wir weiterhin auf Ante zählen können“, sagte Hübner.

Verlängerung statt Wechsel
Nach seinen starken Leistungen bei der Weltmeisterschaft in Russland wurde Rebic auch von anderen Clubs umworben. Ein vorzeitiger Abschied aus Frankfurt schien möglich. "Ante gehört sicher zu den positivsten Erscheinungen der Weltmeisterschaft, und wir müssen keinen Hehl daraus machen, dass das Begehrlichkeiten weckt", sagte Bobic, der bestätigte, dass Rebic "auch das eine oder andere wirtschaftlich bessere Angebot vorliegen" hatte. Zuletzt hatten verschiedene Medien über ein Interesse des spanischen Clubs FC Sevilla berichtet. Rebic selbst sprach bei einer Pressekonferenz am Freitag von dem "Wohlfühlfaktor" und den "tollen Fans" in Frankfurt, die den Ausschlag gegeben hätten.

"Ante ist eine Identifikationsfigur"
Statt zu wechseln, soll der Torschütze des Pokalfinales nun ein Schlüsselspieler im Team der Eintracht werden. "Mit seiner Dynamik und Schnelligkeit passt er ganz hervorragend in das System unseres Trainers Adi Hütter", sagte Bobic und ergänzt: "Uns war wichtig, dass wir seine Qualitäten weiter in unseren Reihen haben."

Damit wird der Umbruch im Team des DFB-Pokalsiegers nicht noch größer. Mit Kevin Prince Boateng (US Sassuolo Calcio), Marius Wolf (Borussia Dortmund) und Omar Mascarell (FC Schalke 04) haben bereits drei Leistungsträger den Verein verlassen. Mit Rebic, der seit 2016 mit Ausnahme einer kurzen Unterbrechung am Main spielt, bleibt den Frankfurtern nun ein wichtiger Offensivspieler erhalten. "Für viele Eintracht-Fans ist Ante eine Identifikationsfigur – nicht zuletzt durch seine beiden wunderschönen Treffer im Pokalfinale", sagte Bobic: "Alle, die für Eintracht Frankfurt die Daumen drücken, dürfen sich über diese tolle Nachricht freuen.“


Anzeige
Anzeige

Mehr Sport-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige