Basketball

Frankfurt schlägt Braunschweig

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Die Deutsche Bank Skyliners gewinnen gegen die New Yorker Phantoms aus Braunschweig mit 71:62 (41:30) und beenden die reguläre Saison der BEKO Basketball Bundesliga auf dem 7. Tabellenrang. Im Playoff-Viertelfinale treffen die Hessen auf den zweitplatzierten ALBA Berlin.
Von Beginn an lieferten sich beide Teams eine heiße Partie mit einem Vorgeschmack auf die Endrunde. Zunächst ging Braunschweig dank eines Dreiers durch Yassin Idbihi in Führung (4:6), ehe die Skyliners langsam ins Spiel kamen und zum Ende des Viertels hin, den Rückstand in eine Führung verwandeln konnten (19:12). Top-Scorer der Partie Derrick Allen hatte bis dato acht seiner 18 Punkte erzielt.

Das zweite Viertel gestaltete sich ähnlich. Angepeitscht durch die 4640 Zuschauer in der Ballsporthalle und einem bärenstarken Greg Jenkins (13 Punkte und 5 Rebounds) bauten die Hessen ihre Führung bis auf 29:18 aus. Dank ihrer Zonendominanz und den Vorteilen beim Rebound lagen die Gastgeber zur Halbzeit mit 41:30 vorne.

Nach der Pause waren die Deutsche Bank Skyliners nicht wiederzuerkennen. Braunschweig drehte den Spieß um und holte den Rückstand dank des Ex-Frankfurter Marcus Goree zunächst auf, um mit 43:43 auszugleichen. Zum Start des Schlussabschnitts lagen die Frankfurter nur noch mit zwei Punkten in Front (49:47).

Im letzten Viertel gaben die Deutsche Bank Skyliners noch einmal alles. Grayson Moyer, der in den ersten Spielen unter dem neuen Headcoach Gordon Herbert kaum Spielzeit bekam, drehte auf und steuerte wichtige Punkte bei, die Frankfurt wieder davonziehen ließ (59:52). Doch die Phantoms ließen sich nicht beeindrucken. Angeführt durch Nationalaufbauspieler Heiko Schaffartzik kamen die Gäste wieder bis auf zwei Punkte heran (64:62). Doch in der hitzigen Schlussphase behielten die Skyliners die Nerven und hatten am Ende die Nase vorne. Head Coach Gordon Herbert: „Wir haben hart gekämpft und unsere Fans haben uns sehr gut unterstützt. Berlin ist ein starker Gegner. Aber wir wissen, dass es gegen kein Team in der Liga in den Play-Offs leicht wird.“

Nun geht es für die Riesen vom Main in die heiße Phase der Saison. Zunächst muss Frankfurt zum Auftakt der Playoffs in die Hauptstadt, ehe die Albatrosse am 13.Mai in der Ballsporthalle ranmüssen.

Text: Florian Middelkamp


Anzeige
Anzeige

Mehr Sport-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige