Exklusiv-Interview mit Thorsten Schäfer-Gümbel „In der SPD hat es schwere Fehler gegeben“ Der stellvertretende Bundesparteivorsitzende der SPD Thorsten Schäfer-Gümbel zieht nach seiner Wahlniederlage in Hessen ein zwiespältiges Fazit. Im Exklusiv-Interview mit JOURNAL FRANKFURT-Chefredakteurin Ronja Merkel kritisiert er die eigene Parteispitze sowie die Grünen scharf. 28. November 2018 | 08:18 Politik
Analyse Landtagswahl 2018 Viel Lärm um nichts? Am Montag stellte Stadtrat Jan Schneider zusammen mit der Wahlleiterin Regina Fehler die offizielle Analyse zur Landtagswahl in Hessen vor. Nach Tagen der Spekulationen um die „Wahlpanne“ versuchten beide mit Zahlen und Fakten für Beruhigung zu sorgen. 20. November 2018 | 10:57 Politik
Endergebnis der Landtagswahl liegt vor Die Grünen bleiben zweitstärkste Kraft Nachdem es bei der Landtagswahl zu massiven Pannen kam, steht nun das endgültige Ergebnis fest. Die Grünen bleiben vor der SPD zweitstärkste Kraft. Der Abstand beträgt jedoch nur noch 66 Stimmen. Thorsten Schäfer-Gümbel hält eine Ampelkoalition für ausgeschlossen. 16. November 2018 | 11:18 Politik
5. Deutscher Israelkongress Deutsch-israelische Beziehungen Am 25.11. findet im Congress Center der Messe Frankfurt der 5. Deutsche Israelkongress statt. Unter dem Motto „Israel – Nation of Nations“ steht die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Israel im Mittelpunkt. 16. November 2018 | 09:17 Politik
Uwe Becker über den Kommunalen Finanzausgleich „Frankfurt ist bereits seit vielen Jahren solidarisch.“ Ingesamt 18 hessische Städte haben gegen den Kommunalen Finanzausgleich geklagt, darunter auch Frankfurt. Bürgermeister und Stadtkämmerer Uwe Becker (CDU) erklärt, weshalb der KFA in seiner aktuellen Form Frankfurt schadet. 15. November 2018 | 08:13 Politik
The European Balcony Project „Es lebe die Europäische Republik!“ Am vergangenen Samstag haben die Fliegende Volksbühne und das Theater Willy Praml im Rahmen des „European Balcony Projects“ den Auszug eines Manifests vom Römerbalkon vorgetragen. In verschiedenen Städten Europas fand diese Aktion um genau 16.00 Uhr statt. 12. November 2018 | 12:15 Politik
100 Jahre Frauenwahlrecht „Ziel erreicht – und weiter?“ In ihrer aktuellen Publikation „100 Jahre Frauenwahlrecht: Ziel erreicht – und weiter?“ widmen sich Isabel Rohner und Rebecca Beerheide der Frage, was das Frauenwahlrecht heute für Frauen bedeutet. Am 13. November findet eine Lesung mit den Autorinnen statt. 12. November 2018 | 10:38 Politik
Erinnerung an die Reichspogromnacht 1938 Wider das Vergessen Vor genau 80 Jahren wurden in der Reichspogromnacht zahlreiche jüdische Einrichtungen und Geschäfte in Deutschland zerstört. Frankfurt gedenkt den schrecklichen Ereignissen von 1938, Bürgermeister Uwe Becker warnt vor wachsender Judenfeindlichkeit in der Gesellschaft. 09. November 2018 | 13:19 Politik
Wahlpanne in Frankfurt Thorsten Schäfer-Gümbel: „Die Auszählungspanne ist mehr als ärgerlich.“ In Frankfurt ist es bei der Landtagswahl zu Pannen bei der Stimmenauszählung gekommen. Die Korrektur könnte Einfluss auf die Koalitionsverhandlungen nehmen. SPD-Spitzenkandidat Thorsten Schäfer-Gümbel sieht die Verantwortung vor allem bei Stadtrat Jan Schneider. Die FDP bleibt gelassen. 08. November 2018 | 11:56 Politik
20.000 Menschen feiern Äthiopiens Reform-Premier Der Peacemaker: Abiy Ahmed besucht Frankfurt Manch einer nennt ihn den Barack Obama Afrikas: Abiy Ahmed ist der Premierminister Äthiopiens und gilt als starker Reformer und Friedensbringer. Am Mittwoch sprach er vor 20.000 Landsleuten in der Commerzbank-Arena. 01. November 2018 | 10:38 Politik
15 Frankfurter ziehen in den Landtag ein Wer vertritt uns zukünftig in Wiesbaden? In Hessen wurde zum 20. Mal der Landtag gewählt, sechs Parteien sind zukünftig im Landtag vertreten. Besonders erfreulich: ausgesprochen viele der Abgeordneten kommen aus Frankfurt. 31. Oktober 2018 | 10:38 Politik
Landtagswahl in Hessen Knappe Mehrheit für Schwarz-Grün Am Sonntag haben die Hessen zum 20. Mal den Landtag gewählt. Für die Grünen ist die Wahl ein voller Erfolg, CDU und SPD müssen massive Verluste verkraften. Die Landesregierung bleibt voraussichtlich schwarz-grün. 29. Oktober 2018 | 11:16 Politik
Stadtevents-Tipp Akzeptanz durch Penetranz – Die Comedy-Show mit Peter Kunz im Hof des alten Polizeipräsidiums 05.07.2025 - 16:30 Uhr