Ina Hartwig tritt ihr Amt als Kulturdezernentin an Ein letztes Mal "Liebe Kollegen" Am Freitag gab die neue Kulturdezernentin Ina Hartwig (SPD) ihre erste Pressekonferenz, nachdem sie am Abend zuvor von der Stadtverordnetenversammlung gewählt wurde. Eine Literaturkritikerin zum ersten Mal auf der anderen Seite. 18. Juli 2016 | 10:12 Politik
Kenia-Koalition wählt Dezernenten Frankfurt hat eine neue Stadtregierung Mit der Wahl von vier neuen Dezernenten hat am Donnerstagabend die neue Stadtregierung aus CDU, SPD und Grünen ihreArbeit offiziell aufgenommen. Auch einen neuen Bürgermeister gibt es jetzt. Wer macht was? 15. Juli 2016 | 09:10 Politik
Die Partei will der Bürgermeister werden Nico Wehnemann fordert mehr Trinkhallen, weniger Liegeplätze für Yachten Nico Wehnemann rechnet sich gute bis sehr gute Chancen aus: Der Politiker der Partei Die Partei hat sich um das Amt des Bürgermeisters und Planungsdezernenten beworben. Donnerstagabend ist die Wahl im Römer. 14. Juli 2016 | 05:45 Politik
Projekt Barfußschule Lernen in der Erstaufnahmeeinrichtung Geflüchtete Kinder, die in Erstaufnahmeeinrichtungen leben, können nicht zur Schule gehen. Um das zu ändern, haben Ehrenamtliche mit Unterstützung des Landes ein Projekt ins Leben gerufen: die Barfußschule. 29. Juni 2016 | 18:38 Politik
Goethe-Uni stellt Grundstück zur Verfügung „Integrationsdorf“ für Flüchtlinge auf dem Sport-Campus Zwischen einem Cricket-Platz und dem Sportplatz der Uni entsteht ein „Integrationsdorf“ für Flüchtlinge. Bis zu 300 Menschen sollen hier vorübergehend leben – vorzugsweise Geflüchtete, die studieren oder es vorhaben. 28. Juni 2016 | 14:44 Politik
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen IHK-Präsident Mathias Müller unter Untreueverdacht Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen IHK-Präsident Mathias Müller sowie gegen den Wiesbadener CDU-Vorsitzenden Bernhard Lorenz. Es geht um zwei Beraterverträge, die sich die beiden zugeschanzt haben sollen. 27. Juni 2016 | 15:49 Politik
Urteil im Prozess um Blockupy-Proteste Bewährungsstrafe für Aktivisten Mehr als ein Jahr ist vergangen seit dem Blockupy-Proteste in Frankfurt für Aufsehen sorgten. Einem der Aktivisten wurde nun eine Bewährungsstrafe auferlegt, weitere Prozesse gegen Teilnehmer sollen folgen. 24. Juni 2016 | 14:29 Politik
Brexit Wie geht es weiter ohne Großbritannien? Der Brexit ist Realität. Wie geht es weiter? Finanzexperte Jan Pieter Krahnen sieht ein unheilvolles Zeichen für die EU. Für Frankfurt prognostizieren Kämmerer Uwe Becker und OB Peter Feldmann (SPD) eine positive Zukunft. 24. Juni 2016 | 11:30 Politik
Abenteuerspielplatz Günthersburg ist bedroht Nicht bauen, spielen! Reiner Falk kämpft leidenschaftlich für den Erhalt seines Abenteuerspielplatzes Günthersburg. Mit dem JOURNAL FRANKFURT sprach er über seine Sorge um sein Lebenswerk. 22. Juni 2016 | 10:01 Politik
Ausstieg dreier Moscheen aus Bundesprojekt Integrationsdezernentin warnt vor Stigmatisierung Drei Frankfurter Moscheegemeinden sind aus einem Bundesprojekt ausgestiegen, das Radikalisierung von Jugendlichen verhindern soll. Integrationsdezernentin Nargess Eskandari-Grünberg warnt nun vor Stigmatisierung. 16. Juni 2016 | 16:29 Politik
Dany Cohn-Bendit Integrationschancen verspielt? Die Grünen müssen das Integrationsdezernat abgeben, es wird ins Bildungsdezernat integriert – obwohl die Partei lange für die Eigenständigkeit gekämpft hat. Was sagt Frankfurts erster Integrationsdezernent Dany Cohn-Bendit dazu? 16. Juni 2016 | 14:49 Politik
Offenbacher Tansania-Koalition will nicht Scheitert die Multifunktionshalle? Nach der Kommunalwahl gibt es in Offenbach nun die Tansania-Koalition, die aus CDU, Grünen, FDP und freien Wählern besteht. Und die lässt ein Herzens-Projekt von OB Horst Schneider (SPD) fallen: die Multifunktionshalle. 14. Juni 2016 | 11:13 Politik
Ausstellungen Sonstige Orte Ahmad Rafi und Sarai Meyron / BOK – Bund Offenbacher Künstler Redaktions-Tipp
Stadtevents-Tipp Die Burgfestspiele Bad Vilbel 2025 – „Das doppelte Lottchen“ | Schauspiel für alle ab 7 Jahren 30.05.2025 - 11:00 Uhr