Nach Verhaftungswelle in der Türkei Frankfurts Kurden klagen an Nachdem in der vorigen Nacht Abgeordnete der Kurdenpartei HDP in der Türkei verhaften worden sind, versammelten sich Freitag über 200 Demonstranten vor dem türkischen Konsulat in der Kennedy-Allee. 04. November 2016 | 13:34 Politik
Schulplanung gescheitert Gymnasium Nied zieht nicht an den Campus Westend Das Gymnasium Nied wird vorerst nicht an den Campus Westend ziehen: Auf der rechtlichen Grundlage, die ihre Vorgängerin ausgehandelt hat, kann die Bildungsdezernentin Sylvia Weber (SPD) dort nicht bauen. 04. November 2016 | 11:24 Politik
Bilanz der Stabsstelle Flüchtlingsmanagement Nach der Unterbringung ist vor der Integration Derzeit leben knapp 5000 Flüchtlinge und Asylbewerber in Frankfurt, weniger als prognostiziert. Nach einem Jahr kann die Stabsstelle Flüchtlingsmanagement Erfolge vorweisen, aber dennoch wird die Arbeit nicht weniger. 04. November 2016 | 10:29 Politik
Wie Frankfurt Hilfe anbietet Obdachlose im Winter Der Winter stellt für Obdachlose eine besondere Herausforderung dar. Obwohl es theoretisch genügend Notbetten gäbe, nehmen nicht alle die Hilfsangebote der Stadt an. Sozialdezernentin Daniela Birkenfeld möchte daher die Bevölkerung sensibilisieren. 03. November 2016 | 08:27 Politik
Volker Stein: "Drogenszene hat sich erweitert" Wie das Bahnhofsviertel wieder lebenswert werden kann In seinem Gastbeitrag fordert der ehemalige Ordnungsdezernent Volker Stein (FDP), der 2018 parteinunabhängig Oberbürgermeister werden will, dazu auf, im Bahnhofsviertel härter durchzugreifen. 01. November 2016 | 11:28 Politik
Kolumne von Ana Marija Milkovic Über die viel gelobte Freiheit Der amerikanische Wahlkampf um die Präsidentschaft ist einzigartig, meint unsere Kolumnistin. "Wir können Trump und Clinton nicht genügend dafür danken, dass sie der Welt zeigen, wie es um die freie Welt bestellt ist." 28. Oktober 2016 | 12:23 Politik
Brandbrief von Stephan Hebel Warum sich AfD-Wähler unglücklich machen Der Journalist Stephan Hebel veröffentlichte gegen die AfD einen Brandbrief. Der ist nun in voller Länge als „Büchlein“ erschienen. Ein Appell an die Enttäuschten und Wütenden, ihren Protest nicht zu vergeuden. 27. Oktober 2016 | 11:01 Politik
Joschka Fischer und Sylvie Goulard im Schauspiel Cohn-Bendit trifft … Wie weit ist es eigentlich mit der Einheit in der Europäischen Union her und was muss sich ändern, damit das Bündnis hält? Daniel Cohn-Bendit spricht am Sonntag im Schauspielhaus mit Joschka Fischer und Sylvie Goulard. 26. Oktober 2016 | 14:50 Politik
Der BFF-Fraktionschef legt Amt nieder Wolfgang Hübner hört auf nach über 15 Jahren Der Fraktionschef der rechtspopulistischen Partei Bürger für Frankfurt, Wolfgang Hübner, legt zum Ende des Monats sein Mandat nieder. Was kurzfristig wirkt, sei lange geplant gewesen. Nachrücken soll Mathias Mund. 26. Oktober 2016 | 11:00 Politik
Konsumrausch oder Familientag? Verkaufsoffener Sonntag spaltet die Stadt Zum zweiten Mal in diesem Jahr wurde ein verkaufsoffener Sonntag nach einem Gerichtsmarathon abgesagt. Die Fraktion Die Linke im Römer gibt dem Wirtschaftsdezernenten Markus Frank (CDU) die Schuld, Stadtverordneter Thomas Bäppler-Wolf (SPD) sieht das natürlich anders. 26. Oktober 2016 | 10:45 Politik
Toni Hofreiter und Nargess Eskandari-Grünberg Wie sieht die Zukunft der Grünen aus? Bei einer Diskussion stellen sich Bundestags-Fraktionschef Toni Hofreiter und die frühere Integrationsdezernentin Nargess Eskandari-Grünberg anderen Mitgliedern der Grünen. Mit überraschenden Ergebnissen. 14. Oktober 2016 | 11:55 Politik
Markus Fuchs (AfD) sorgte für Eklat Ein Narr und ein Hitlergruß Markus Fuchs (AfD) sorgt für einen Eklat im Römer: Er soll nach einer Rede den Hitlergruß gezeigt haben. Er selbst behauptet, es sei lediglich ein Karnevalsgruß gewesen. Der Ältestenausschuss tagte. 14. Oktober 2016 | 09:28 Politik
Stadtevents-Tipp Die Burgfestspiele Bad Vilbel 2025 – „Das Kind in mir will achtsam morden“ Krimikomödie nach Karsten Dusse 04.07.2025 - 23:00 Uhr