Podcast „Am Puls der Stadt“ Frankfurt und seine Drogenpolitik Wohin steuert Frankfurts Drogenpolitik? Dieser Frage geht die vierte Folge des JOURNAL-Podcasts „Am Puls der Stadt“ auf den Grund. Zu Gast ist Sozialdezernentin Elke Voitl. 06. Dezember 2024 | 11:25 Meinung
Editorial 12/24 Tanzen macht glücklich und löst Konflikte In unserer Dezember-Ausgabe entführen wir Sie in die Welt des Swing-Tanzes in Frankfurt. Außerdem haben wir uns die Stadt einmal bei Nacht angeschaut und hinterfragt, welche Gebäude beleuchtet sind und welche nicht. 28. November 2024 | 11:49 Meinung
Statement Wir als JOURNAL-Redaktion bekennen uns zu den ethischen Standards für den Journalismus, unseren Grundwerten, die im Pressekodex festgelegt sind. Dazu gehören die Achtung vor der Wahrheit, die Wahrung der Menschenwürde und 26. November 2024 | 11:00 Meinung
Offener Brief „Ein Paradebeispiel für ganzheitliche Verkehrspolitik“ Ein offener Brief von Herbert Schmoll, Bürgerinitative „Sachsenhausen wehrt sich“ an den Frankfurter Verkehrsdezernenten Wolfgang Siefert. 25. November 2024 | 12:17 Meinung
Meinung Fehlgeleitete Protestkultur In Höchst wurde das Bismarck-Denkmal gestürzt. Anonyme Aktivisten der „Antikolonialen Bewegung“ haben sich dazu bekannt. Und man muss sich fragen: Was soll das? 19. November 2024 | 09:15 Meinung
Editorial 11/24 Ein Plädoyer für die Demokratie Im November beschäftigen wir uns mit der Demokratie: Der Fokus des neuen JOURNALS liegt auf der Retrospektive des Künstlers Hans Haacke in der Schirn. Außerdem haben wir mit Michel Friedman gesprochen. 30. Oktober 2024 | 10:45 Meinung
Wegen roter Ampel vor Gericht in Frankfurt Taxifahrer: „Ich bin doch nicht doof“ Ein Taxifahrer ist mit Polizei im Rücken über eine rote Ampel gefahren und fand sich vor Gericht wieder. Gegen das Bußgeld erhob er Einspruch, doch im Straßenverkehr gibt es faktische Entscheidungen. 23. Oktober 2024 | 11:40 Meinung
Pflasterstrand „Wenn es monatelang 40 Grad heiß ist, kollabieren auch die Nazis“ Inflation, Nazis, Donald Trump und Krieg – all das sind nebensächliche Themen, über die man eine Kolumne schreiben könnte. Doch der Klimawandel stellt sie alle in den Schatten, weiß Michi Herl. 15. Oktober 2024 | 10:28 Meinung
Das postfaktische Zeitalter Namensgebung Ein Platz in Frankfurt wird nach Jina Mahsa Amini benannt, und schon gibt es Aufregung. Was das mit universellen Menschenrechten zu tun hat und warum manche Kritik ziemlich unsinnig ist, weiß unser Kolumnist. 07. Oktober 2024 | 10:15 Meinung
Jubiläum des MTZ Main-Taunus-Zentrum feiert 60. Geburtstag Eine Hommage an das älteste Einkaufszentrum auf der grünen Wiese: Das MTZ in Sulzbach, das aber auch viele aus Frankfurt und Umgebung bis heute anlockt. 27. September 2024 | 11:30 Meinung
Editorial 10/24 Es gibt keine Ausreden, um nicht an Bücher zu kommen Der Oktober in Frankfurt steht wieder ganz im Zeichen des Buches – auch bei uns im Journal. Neben der Buchmesse geht es auch um einen speziellen Bus. Das Editorial zur neuen Ausgabe. 26. September 2024 | 10:20 Meinung
Besuch in Tel-Aviv Wie geht es der Partnerstadt von Frankfurt? Tel Aviv ist Frankfurts Partnerstadt. Ein Besuch in Israels Mittelmeer-Metropole mit gemischten Gefühlen. In einer Stadt, die sich gerade wieder selbst findet. 17. September 2024 | 11:56 Meinung
Stadtevents-Tipp Akzeptanz durch Penetranz – Die Comedy-Show mit Peter Kunz im Hof des alten Polizeipräsidiums 05.07.2025 - 16:30 Uhr