Als die Sex Pistols und The Clash bei CBS Schallplatten in Frankfurt ankam, wurde mit den Strassenjungs die deutsche Antwort gecastet. Nils Selzer hat daraus eine Band mit echter Street Credibility gemacht, die jetzt 35 wird.
Detlef Kinsler /
Das waren noch Zeiten, als Nils Selzer in der Kaiserhofstraße wohnte, sich in Songs wie „Fressgass’“ über die Reichen mit Bauch, hohle Masken und Marionetten mokierte und allein sein Auftauchen im Anarcho-Outfit vorm Feinkostgeschäft Plöger um die Ecke für ein paar Zeitungsschnappschüsse für Panik bei den Verkäuferinnen sorgte, die wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen hinter der Fensterscheibe hin und her rannten. Ob sie nun Punks waren oder nicht, die Strassenjungs waren direkt, frech, anstößig und immer eine richtig geile Liveband.
Am 23.3. feiern die Frankfurter in der Batschkapp wieder einmal Geburtstag und haben sich dazu aus Köln den Kollegen De Plaat eingeladen. „Mit Zeltinger hatten wir einige Festival-Gigs in den Achtzigern gespielt und wir fanden, dass die Kombination zu unserem 35-Jahre-Jubi-Gig prima passt“, wirbt Selzer. Dazu gibt’s eine Jubiläums-DVD, Release-Party eine Woche später im New Backstage. „Die DVD zusammenstellen war für mich eine sehr intensive Zeitreise mit vielen Überraschungen von längst vergessenen Orten, Menschen und Situationen. Und die Empfindungen dazu kamen auch wieder: viele positiv, manche richtig euphorisch, aber manche auch, boah, wie war ich denn da drauf gewesen“