Musical Cats am Güterplatz

Die Katzen tanzen bald durch Frankfurt

Favorisieren Teilen Teilen

Endlich ist es soweit. Das weltweit erfolgreiche Musical 'Cats' kommt nach Frankfurt. Die Vorbereitungen zur Show laufen auf Hochtouren. Nur fünf Tage Zeit bleiben für den Aufbau von 23.000 Quadratmetern Zeltplane.

rom /

Insgesamt 65 Trucks sind nötig, um das Material für das Cats-Zelt mit den leuchtenden Augen auf der Front zu transportieren. 23.000 Quadratmeter Zeltplane, 300 Dimmer, 450 Scheinwerfer und 10.000 Glühbirnen in Lichterketten schaffen eine besondere Kulisse. In dem 90 Meter langen Bau – allein das Foyerzelt misst 1.000 Quadratmeter – finden 1.731 Zuschauer Platz. Wer eine Zirkuszeltatmosphäre erwartet, wird überrascht sein. „Wir haben den Anspruch ein Musicaltheater mit allen Extravaganzen zu errichten. Wenn der Aufbau Samstag beendet wird, soll im Innern nur noch wenig an ein Zelt erinnern“, sagt Matthias Lienemann, Tourneeleiter bei Cats. Den Besucher erwarten bequeme Stühle, ein roter Teppich, schwere Stoffe an den Wänden – eben ein echtes, luxuriöses Theater. Besonderes Highlight: Die Katzen tanzen über eine 270 Grad-Rundbühne, wodurch die Zuschauer das Musical so nah wie nie zuvor bei einem Theatergastspiel erleben können – fast so wie bei der ursprünglichen Londoner Fassung.

Der Aufwand für ein „fahrendes Theater“ dieser Art ist freilich enorm. Teilweise liegen mehrere hundert Kilometer zwischen den Tourneeorten, 80 Mitarbeiter reisen permanent für den Aufbau und die Organisation mit. Vor Ort kommt nochmal ein etwa 30-köpfiges Team hinzu. Alle diese Leute wollen verpflegt werden, Tag und Nacht muss gearbeitet werden, um den Aufbau in der verhältnismäßig kurzen Zeit von fünf Tagen zu gewährleisten. So kommen schnell mehrere 100.000 Euro an Kosten zusammen – pro Spielstätte. Und natürlich spielt auch das Wetter nicht immer so mit, wie es soll. „Wir sind für April und Mai bei der Planung von warmen Temperaturen ausgegangen und haben extra Klimaanlagen herbringen lassen. Stattdessen brauchen wir jetzt Heizungen“, sagt Zeltmeister David Storms und fügt hinzu: „Die Besucher brauchen keine Sorge zu haben, dass sie frieren oder schwitzen. Wir legen viel Wert auf eine gute Temperierung“.

Doch die Mühe lohnt sich. Nicht grundlos ist das Musical von Andrew Lloyd Webber eines der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten. Es basiert auf einer Gedichtsammlung von T. S. Elliot aus dem Jahr 1939 und wurde 1981 uraufgeführt. Nur zwei Jahre später wurde es mit sieben Tony-Awards ausgezeichnet, unter anderem in den Kategorien „Bestes Musical“, „Beste Musik“ und „Beste Kostüme“. 21 Jahre wurde es im Londoner East End aufgeführt, über 50 Millionen Menschen strömten in dieser Zeit in das Theater. Bis heute hat das Stück nichts von seinem Charme eingebüßt. Wohl jeder kennt den herzergreifenden Song „Memory“, der bereits von zahlreichen Künstlern wie Barbara Streisand oder Elaine Paige neu interpretiert wurde.

Nach dem Ende des Aufenthalts in Frankfurt am 9. Mai, geht es für die Show noch einmal weiter nach Graz. Danach endet die Tournee. Cats gastiert von 7. April bis 9. Mai in Frankfurt in der Mainzer Landstraße/Ecke Güterplatz.

Einen ausführlichen Artikel, der einen Einblick hinter die Kulissen der Show gibt, finden Sie im aktuellen Heft des JOURNAL FRANKFURT.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige