In der Mittagspause

Kultur auf dem Campus

Favorisieren Teilen Teilen

Bei der Veranstaltungsreihe „Campus+“ gibt's auf dem Campus der FH in der Mittagspause Kultur zum Anschauen, Hinhören, Anfassen und Mitmachen und auch Diskussionen sind hier ausdrücklich erwünscht.

mim /

In diesem Sommersemester beginnt die Kulturreihe "Campus+" der Fachhochschule Frankfurt mit einem Kurzfilm zu Griesheimer Heimatgefühlen, einer Foto-Ausstellung über die Frankfurter City Ghosts und einer Grusel-Klassiker-Filmvorführung mit moderner Live Rock-Vertonung.

Am 10. April 2013 zeigt FH-Student Faruk Bozkurt seinen 18-minütigen Kurzfilm „Heimat - was ist das? Lässt sich Heimat sehen? fühlen? schmecken? Lässt sich Heimat leben?“. Bozkurt war Stadtteilbotschafter des Programms der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt und hat in diesem Zusammenhang Bewohnerinnen und Bewohner von Griesheim zu ihrer Heimat und ihren Heimatgefühlen befragt.

Die Ausstellung „City Ghosts enter FH“ öffnet am 17. April ihre Tore. So lebendig Frankfurt ist, so gespenstisch kann die Stadt auch sein, wenn man genau hinschaut: FH-Mitarbeiter Andreas Stahl hat den Frankfurter Graffiti-Geistern nachgespürt und sie mit seiner Kamera festgehalten. Die Vernissage findet um 13.30 Uhr statt. Um 18 Uhr führt Stahl durch die Foto-Ausstellung. Anschließend können Interessierte um 19 Uhr den Klassiker des deutschen expressionistischen Films anschauen, „Das Cabinet des Dr. Caligari“. Exklusiv zur Ausstellungseröffnung treffen Gänsehaut und Spannung auf Live Rock: Die Gießener Band „Caligari“ gibt dem Stummfilm neue Töne.

Alle Veranstaltungstermine gibt es unter www.fh-frankfurt.de/fhffm/ueber_uns/campuskultur.html.
Der Eintritt ist frei!


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige