125 Jahre

"S. Fischer ist ein Frankfurter Verlag"

Favorisieren Teilen Teilen

Der S. Fischer Verlag wird 125 Jahre alt. Im JOURNAL-Interview spricht Verlegerin Monika Schoeller über ihre Anfänge in den 70er-Jahren, Macht und die Verwurzelung des Hauses in der Stadt Frankfurt.

cs/nil /

Monika Schoeller, geborene von Holtzbrinck, ist gemeinsam mit ihrem Bruder Stefan Teilhaberin der Holtzbrinck-Verlagsgruppe, zu der neben S. Fischer unter anderem auch Rowohlt und Droemer Knaur, aber auch die Wochenzeitung Die Zeit und diverse Tageszeitungen gehören. Den Frankfurter Verlag leitet sie seit 1974 - im Journal Frankfurt erinnert sie sich an die Anfänge: "Ich habe mich zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht als Verlegerin betrachtet. Ich kam dorthin, weil das Erbe in meiner Familie war, weil ich Literaturwissenschaft studiert hatte und meinem Vater immer sehr nahe war. Ich wusste, dass das eines Tages auf mich zukommen würde." Der Anfang: dennoch alles andere als leicht. "Ich habe durchgehalten, oft am Rande meiner Kräfte. Und es hat mir sogar viel Freude gemacht – bis heute."

Zugleich ist Monika Schoeller eine Frau, die gerne im Hintergrund wirkt. "Das ist mein Naturell. Der eine geht lieber auf die Bühne, der andere betrachtet sich die Dinge lieber aus der Distanz. Gesellschaftliche Anlässe, Partys, öffentliche Auftritte habe ich lange Zeit gemieden, wenn es sich irgendwie machen ließ. Ich muss mir meine Reserven erhalten. Und ab und zu muss ich in die Wüste gehen, um mich zu erholen."

Davon, dass sie als "mächtige Frau" gesehen wird, will sie allerdings nichts wissen: "Der Verlag ist bei mir; ich bin seine Treuhänderin. Ich habe den Verlag ja auch nicht gegründet. Samuel Fischer durfte sagen: 'Ich habe den Verlag.' Ich habe die Verantwortung, mit meinem Erbe etwas Sinnvolles zu tun. Ganz davon abgesehen, dass ein Verlag wie S. Fischer sich nicht allein von der Spitze herab leiten lässt; es ist wie in der Musik die Leistung eines Ensembles."

Und was sagt sie zum Abgang des Suhrkamp Verlages nach Berlin? "Um das zu wollen, müsste ich um einiges jünger und naiver sein. Ganz davon abgesehen: S. Fischer ist jetzt mehr als 60 Jahre in Frankfurt; länger, als der Verlag je in Berlin war. Also, ganz klar: Frankfurt ist unsere Stadt, eine gute Stadt. S. Fischer ist ein Frankfurter Verlag und ein internationaler Verlag - mit Berliner Wurzeln."

Das vollständige Gespräch mit Monika Schoeller lesen Sie am Dienstag im neuen JOURNAL FRANKFURT.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige