Unter freiem Himmel Schirn lädt zur Sommerparty Unter dem Motto „Den Freitag zum Feiertag machen“ veranstaltet die Schirn Kunsthalle am Freitag, 22. Juli, ihr Sommerfest. Dabei können die beiden laufenden Ausstellungen länger besucht werden, es gibt Live-Musik und freien Eintritt. 19. Juli 2022 | 11:35 Kultur
„Kulturerwachen am Riedberg“ Zwei Tage Musik und Theater im Innenhof der Riedbergschule Das Angebot an Kulturveranstaltungen auf dem Riedberg ist ausbaufähig. Immerhin gibt es jetzt das zweitägige „Kulturerwachen am Riedberg“-Festival. Das JOURNAL FRANKFURT sprach mit Franz Biebl, dem Vorsitzenden des Stadtteilarbeitskreises Riedberg. 19. Juli 2022 | 09:16 Kultur
„Dialog im Dunkeln“ Neue Leitung für das Dialogmuseum Nach 18 Jahren gibt Klara Kletzka die Leitung des Dialogmuseums ab. Von Frankfurt aus hat sie den „Dialog im Dunkeln“ in die ganze Welt getragen. Für ihre Nachfolgerin Maureen Ekizoglu ist das Museum Begegnungsort und Plattform für Inklusion und Empathie zugleich. 18. Juli 2022 | 11:49 Kultur
Sommerwerft 17 Tage Kultur am Mainufer Sommer, Sonne, Weseler Werft: Die Sommerwerft kommt auch in diesem Jahr zurück ans Mainufer und macht die Weseler Werft vom 22. Juli bis 7. August zu einem Schauplatz für ein buntes Kulturprogramm – diesmal wieder ohne Einschränkungen und mit freiem Zugang. 18. Juli 2022 | 10:27 Kultur
High Rise Cinema Kino über den Dächern Frankfurts Kino mit Blick auf die Skyline: High Rise Cinema nutzt die Hochhäuser der Stadt mal anders und veranstaltet auf vier Dächern ein Kinoerlebnis unter freiem Himmel. Gezeigt werden zwölf Filme, darunter sowohl Klassiker als auch aktuelle Kinohighlights. 18. Juli 2022 | 10:20 Kultur
Künstlerkollektive Teil 5 Baby of Control: „Wir sind seit über zwölf Jahren auf der Erde“ Baby of Control – ein Kollektiv aus Offenbach oder doch von einem ganz anderen Planeten? Im Interview verrät die Gruppe, wo sie herkommt, was die gemeinsame Arbeit ausmacht und wo sie ihre Verpflichtungen sieht. 15. Juli 2022 | 12:46 Kultur
Atelier Frankfurt Sommerwochenende voller Kunst und Kultur Mit einer Fläche von über 11 000 Quadratmetern bietet das Atelier Frankfurt Platz für zahlreiche Kunstschaffende. Diese öffnen am Wochenende die Türen zu ihren Ateliers; dazu gibt es ein vielseitiges Programm mit Live-Musik und Performances. 15. Juli 2022 | 12:31 Kultur
24. HfG-Rundgang „Das gemeinsame Arbeiten lässt sich nicht digital ersetzen“ Die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach öffnet ihre Türen zum traditionellen Rundgang und bespielt das alte Saturn-Gebäude. Die Innenstädte brauchen neue Impulse, sagt HfG-Präsident Bernd Kracke im Interview mit dem JOURNAL FRANKFURT. 14. Juli 2022 | 11:51 Kultur
Freiluftfestival Vier Wochen Stoffel im Günthersburgpark Das Stoffel kehrt ab Mitte Juli zurück in den Günthersburgpark und bespielt mit einem vielfältigen Programm aus Musik, Lesungen und Theater die Bühnen im Park. Ein Nachtflohmarkt, ein Bingonachmittag und ein buntes Kinderprogramm ergänzen das diesjährige Festival. 14. Juli 2022 | 11:48 Kultur
Frankfurter Hafen Das Osthafen-Festival kehrt zurück Nach pandemiebedingter Pause bespielt das Osthafen-Festival Ende Juli wieder den Frankfurter Hafen. An dem Festival-Wochenende sind zahlreiche Musikauftritte, Kunst- und Kulturevents, ein vielfältiges Sportprogramm und Kinderveranstaltungen geplant. 14. Juli 2022 | 11:18 Kultur
Harlem am Main Eine Art musikalische Heimatkunde-Stunde Die Jazzmusiker Jonas Lohse und Corinna Danzer haben mit „Harlem am Main“ eine audiovisuelle Jazz-Performance erdacht, die sie mit Band, Erzählerin und eigens kreierten Illustrationen in die Schulen bringen. Das JOURNAL FRANKFURT sprach mit Saxofonistin Corinna Danzer. 13. Juli 2022 | 10:45 Kultur
Kunstförderung „Wir sind ein Wirtschaftsfaktor“ Zeitgemäße Kunstförderung muss die Kunstschaffenden selbst im Blick haben, sagen Haike Rausch, Monika Linhard und Line Krom. Die Künstlerinnen der Freien Szene FFM erklären, warum das nötig ist – und was Frankfurt von anderen Städten lernen könnte. 12. Juli 2022 | 12:05 Kultur