Ankauf Jüdisches Museum erwirbt Gisèle-Freund-Sammlung Das Jüdische Museum hat Fotografien und Dokumente von Gisèle Freund aus dem Nachlass Hans Puttnies erworben. Mit insgesamt 32 Archivboxen ist es die größte Sammlung von Freund in Deutschland. 16. Dezember 2022 | 16:15 Kultur
Projekt COPE Kultur auf Rezept „Kultur kann gegen Einsamkeit helfen“ – mit diesem Leitsatz setzt sich das Frankfurter Pilotprojekt COPE dafür ein, Menschen zusammenzubringen und einen Austausch unter Gleichgesinnten zu ermöglichen. Bis Februar kann sich um ein solches „Kultur-Rezept“ beworben werden. 16. Dezember 2022 | 10:16 Kultur
Romie’s Weihnachtsspektakel Eine rohe Form von Romantik Paula Stenger und Jule Heidmann vom Frankfurter Folk-Duo Romie haben sich zum Jahresabschluss etwas Besonderes einfallen lassen und laden zu einem Weihnachtsspektakel in die Alte Seilerei ein. Im Interview erzählen sie von ihren Plänen für den Abend und die Zukunft. 15. Dezember 2022 | 15:23 Kultur
MARS Ausstellungsraum Friends with Benefiz Anna Nero, Marcel Walldorf und Robert Schittko gründen eine neue Ausstellungs- und Atelierplattform und präsentieren kurz vor den Feiertagen ihre zweite Schau mit befreundeten Künstlerinnen und Künstlern. 15. Dezember 2022 | 09:44 Kultur
Jahrhunderthalle Fünf Jahre Überraschungsmusik FEE, Marspol, Newmen, Lupid – die Liste der Künstlerinnen und Künstler, die in den vergangenen fünf Jahren bei der Musik Sneak in der Jahrhunderthalle aufgetreten sind, ist lang. Zum Jubiläum ist eine besondere Version in Kooperation mit der Popakademie geplant. 13. Dezember 2022 | 11:20 Kultur
MMK: Rosemarie Trockel Auftritt der Monsterreibe Strickbilder, Collagen, Keramiken und Zeichnungen, Video und gefährliche Haushaltsgegenstände: Mit „Rosemarie Trockel“ präsentiert das MMK eine große Übersichtsausstellung der so einflussreichen wie facettenreichen Künstlerin, die gerade 70. Geburtstag feierte. 12. Dezember 2022 | 12:36 Kultur
Palmengarten Winterliche und sparsame Lichtkunst Noch bis Anfang Januar können Besucherinnen und Besucher wieder die Winterlichter im Palmengarten besuchen. Um sich den Umständen der Energiekrise anzupassen, wird deshalb auf Energieeffizienz und sparsamen Stromverbrauch geachtet. 12. Dezember 2022 | 12:13 Kultur
Oper Frankfurt Russland einst und heute Die Oper Frankfurt zeigt ab Sonntag die selten gespielte Oper „Tscharodeika“ von Peter Tschaikowski. Inszeniert wird sie von dem russischen Regisseur Vasily Barkhatov. 09. Dezember 2022 | 14:36 Kultur
Buchpremiere Sound of Frankfurt Dirk Hülstrunk stellt am Freitagabend in der Ausstellungshalle 1A seinen neuen Gedichtband „plötzlicher nebel“ vor. Begleitet wird er dabei vom Frankfurter Jazzmusiker Martin Lejeune. 08. Dezember 2022 | 15:54 Kultur
Diskussion im Haus am Dom Wie viel Nation braucht die Demokratie? Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Nachdenken über Demokratie“ veranstaltet der Bürgerverein Demokratieort Paulskirche am kommenden Montag einen Diskussionsabend. Dabei wird sich alles um die Frage drehen, wie viel Nation heutzutage in eine Demokratie hineingehört. 08. Dezember 2022 | 12:14 Kultur
Frankfurt LAB Wenn Tanz und Ballsport fusionieren Ab dem 6. Dezember verwandelt sich das Frankfurt LAB drei Tage lang in eine Sportarena: Die Tanz-Company Hennermanns Horde ist zu Gast und bringt mit „Glanz*“ ein zeitgenössisches Stück über Bewegung, Sport, Spiel und Euphorie für alle ab sechs Jahren mit. 05. Dezember 2022 | 12:53 Kultur
Kulturhaus Frankfurt Krimi mal acht Am 7. Dezember lädt das Kulturhaus Frankfurt zu einem besonderen Abend: Bei dem Krimitag werden acht Krimiautorinnen und -autoren ihre Werke präsentieren, gelesen wird jeweils zwölf Minuten. Der Erlös soll komplett dem Verein Mainlichtblick zugutekommen. 02. Dezember 2022 | 12:27 Kultur