Der temporäre elektronische Salon Zugabe vor der Winterpause im Yachtklub Jeden ersten Dienstag im Monat pilgerten die Fans des „temporären elektronischen Salons“ seit Mai zum Yachtklub. Diese Woche sollte der Saisonabschluss sein. Aber siehe da: Das Boot bleibt noch bis Ende des Monats am Kai und es gibt eine Zugabe. 04. Oktober 2019 | 09:46 Kultur
HR2-Kultur Buhrufe gegen den Hessischen Rundfunk Die im Juli angekündigten Veränderungen von HR2-Kultur sorgen noch immer für Unmut bei der Hörerschaft. Am gestrigen Abend wurde heftig über die Pläne diskutiert. Alf Mentzer vom HR stellte sich dabei den Buhrufen des Publikums. 02. Oktober 2019 | 13:53 Kultur
Caricatura Museum Von Kanzlerbirnen, Bananengurken und inkontinenten Päpsten Vom 3. Oktober 2019 bis 2. Februar 2020 findet anlässlich des 40. Geburtstages des Satiremagazins Titanic die „Endgültige Titel-Ausstellung“ statt. Zu sehen gibt es neben zahlreichen Hefttiteln auch Requisiten aus der Titanic-Redaktion und die verbotenen Ausgaben. 02. Oktober 2019 | 13:24 Kultur
Partyreihe „High“ Party mit Ausblick Am Freitag öffnet das Leonardo Royal Hotel seine Türen für die Partyreihe „High“. Neben einem Dance-Mix aus House, Soul, EDM, Hip-Hop und Club-Classics, punktet die Location auch durch ihre Aussicht. 27. September 2019 | 13:22 Kultur
Theaterförderung 2020/21 Theaterallianz fordert eine Million Euro mehr Ende August lagen die Förderbescheide zahlreicher Theaterensembles für das Jahr 2020 vor. Die Kürzung der Fördermittel einiger Gruppen und Ensembles rief schnell Kritik hervor. Jetzt melden sich 21 Ensembles in einem offenen Brief zu Wort. 27. September 2019 | 13:08 Kultur
150 Jahre Eiserner Steg Leuchtende Brücke Ein Frankfurter Wahrzeichen wird 150: Der Eiserne Steg entstand 1869 als Ergebnis bürgerschaftlichen Engagements. Anlässlich des runden Geburtstags wird die Brücke am 27. September, ab 21 Uhr, illuminiert. 27. September 2019 | 10:43 Kultur
Schirn Kunsthalle: Hannah Ryggen Weben, was bewegt Einen gewebten politischen Aktivismus könnte man das nennen, was die schwedisch-norwegische Künstlerin Hannah Ryggen zu ihren Lebzeiten geschaffen hat. Ihre großformatigen Wandteppiche sind nun in der Schirn Kunsthalle zu sehen. 26. September 2019 | 13:30 Kultur
Struwwelpeter-Museum eröffnet an neuem Standort Neues Museum für den Struwwelpeter In der Neuen Altstadt eröffnet heute das Struwwelpeter-Museum seine Pforten. In zwei Häusern in der Nähe des Hühnermarktes gibt es auf rund 600 Quadratmetern eine multimediale Ausstellung zum Struwwelpeter und seinem Schöpfer Heinrich Hoffmann zu sehen. 24. September 2019 | 13:10 Kultur
Deutschlandpremiere bei LUCAS Meteoriten und Superman Der heutige Abend des LUCAS-Filmfest bietet zwei besondere Highlights. Neben einer Deutschlandpremiere, bei der der französische Darsteller Nathan Le Graciet anwesend sein wird, bildet der Kultfilm „Supermann“ den Abschluss des Abends. 23. September 2019 | 16:00 Kultur
Eröffnung im Januar Die Fliegende Volksbühne kann endlich landen Nun gibt es endlich Gewissheit: Die Fliegende Volksbühne kann im Januar 2020 ihre feste Spielstätte, den Cantate-Saal, eröffnen. Den Start soll Heinrich Hofmanns „Struwwelpeter“ in einer Koproduktion mit dem Ensemble Modern machen. 23. September 2019 | 11:40 Kultur
Natascha Leonie & Finkbass Songs & Grooves in der Stadtbücherei Bei der „Musikszene Frankfurt“ in der Stadtbücherei trifft diesmal am Donnerstag um 20 Uhr die Piano-Melancholie von Natascha Leonie auf die Loop-Ästhetik von Finkbass. Dabei treffen akustische auf elektronische Sounds. 23. September 2019 | 10:03 Kultur
Nach vier Jahren kommissarischer Leitung Eva Raabe neue Direktorin des Weltkulturen Museums Lange hat man in Frankfurt darauf warten müssen, dass die Direktorenstelle des Weltkulturen Museums neu besetzt wird. Seit heute ist klar: Eva Raabe, die seit Mai 2015 die kommissarische Leitung des Hauses innehat, wird nun offiziell die neue Direktorin. 20. September 2019 | 11:35 Kultur
Stadtevents-Tipp Akzeptanz durch Penetranz – Die Comedy-Show mit Peter Kunz im Hof des alten Polizeipräsidiums 05.07.2025 - 16:30 Uhr