Crowdfunding für Kinosessel Kult-Kino sucht Unterstützung Das Kino Orfeo's Erben ist einer der lauschigsten Orte, um dem kalten Novemberwetter zu entfliehen. Damit das so bleibt, lassen die Betreiber nun die kultigen Lufthansa First-Class-Sitze restaurieren – und suchen dafür Unterstützung. 13. November 2019 | 11:12 Kultur
Lesung mit Berthold Seliger Wie Großkonzerne die kulturelle Vielfalt zerstören Das Künstlerhaus Mousonturm verdankte ihm unter anderem Konzerte mit Daniel Kahn, The Residents, Patti Smith und vielen mehr. Na klar kommt Berthold Seliger auch ins Ostend, um im Lokal aus seinem Buch „Vom Imperiengeschäft“ zu lesen. 13. November 2019 | 09:53 Kultur
Im Gespräch mit Alex Azary „Für uns ist Techno keine Musikrichtung, sondern ein Lebensgefühl“ Ein Projekt wird seit Jahren zerredet: Das Museum of Modern Electronic Music (MOMEM). Wir haben uns mit dem Vordenker des in Gründung befindlichen Museums getroffen, um in Erinnerung zu rufen, was der Stadt entgehen könnte. 12. November 2019 | 11:48 Kultur
Schirn at Night: Lee Krasner „Das ist so gut, dass man nicht merkt, dass es von einer Frau gemalt wurde“ Der Name Jackson Pollock ist weltberühmt, anders verhält es sich mit seiner Ehefrau, der Künstlerin Lee Krasner. Völlig zu Unrecht, wie die Schirn Kunsthalle mit der Veranstaltung „Schirn at Night – Sleepless Lee“ zeigt. 11. November 2019 | 11:41 Kultur
Remake. Frankfurter Frauen Film Tage HerStory im Kino Vom 26. November bis zum 1. Dezember findet zum zweiten Mal das Festival Remake. Frankfurter Frauen Film Tage der Kinothek Asta Nielsen statt. In diesem Jahr steht das Thema „Geschichtsanschauung. HerStory im Kino“ im Mittelpunkt. 07. November 2019 | 12:05 Kultur
Ausstellung: „Color Field Object“ Die Farbe in der Kunst Die neue Ausstellung in der Ausstellungshalle 1A nimmt die Farbe als ein essentielles Gestaltungsmittel der Malerei in den Fokus und zeigt Arbeiten von Eva Berendes, Emilia Neumann, Herbert Hamak, Olaf Nicolai und Jens Lehmann. 07. November 2019 | 10:07 Kultur
Feste feiern Im Notfall auch ein Schnapszahl-Geburtstag Man muss die Feste feiern wie sie fallen. Und wenn es nicht für einen runden Geburtstag oder gar ein ganz großes Jubiläum reicht, darf es auch mal ein Schnapszahlgeburtstag sein. Überraschend, was der November diesbezüglich zu bieten hat. 06. November 2019 | 08:53 Kultur
Sonja Vandenrath im Lesecafé Eine starke Stimme Am Donnerstag stellt sich die Frankfurter Stimme des Branchennetzwerks BücherFrauen e.V., Literaturreferentin Sonja Vandenrath, im Sachsenhäuser Lesecafé den Fragen der interessierten Bücherfrauen und des Publikums. 05. November 2019 | 12:33 Kultur
Días de Cine Lateinamerikanisches Flair am Museumsufer Von Mexiko bis Feuerland erstreckt sich über den südlichen Teil Amerikas eine bunte, lebensbejahende und kulturelle Vielfalt, die Menschen weltweit zu begeistern vermag. Von dieser können sich Besuchende am kommenden Wochenende im DFF anstecken lassen. 05. November 2019 | 10:16 Kultur
Filmvorführung „Das Forum“ Ein Blick hinter die Türen der Macht Am Montag, den 11. November wird im Cinema am Roßmarkt „Das Forum“ gezeigt. Im Anschluss an den Dokumentarfilm, der Einblicke in das Weltwirtschaftsforum in Davos zeigt, findet eine Podiumsrunde statt. Das JOURNAL FRANKFURT verlost 20 x 2 Plätze. 04. November 2019 | 12:49 Kultur
Brandschutz- und Sicherheitsmängel Deutsches Architekturmuseum wird saniert Das Deutsche Architekturmuseum soll umfangreich saniert werden. Der Beginn der Arbeiten ist für Anfang 2021 geplant. Das Museum bleibt voraussichtlich etwa zwei Jahre lang geschlossen, ein Ausweichquartier wird derzeit organisiert. 04. November 2019 | 11:14 Kultur
Veranstaltungsreihe Play Elements Ein Streichorchester zwischen Zügen Die Künstlergruppe „Play“ macht mit ihrer siebenteiligen Veranstaltungsreihe „Play Elements“ Frankfurt und Offenbach zur Bühne für vielseitige Performance-Kunst. Zum Auftakt wird am kommenden Samstag der Frankfurter Hauptbahnhof bespielt. 31. Oktober 2019 | 12:46 Kultur
Stadtevents-Tipp Akzeptanz durch Penetranz – Die Comedy-Show mit Peter Kunz im Hof des alten Polizeipräsidiums 05.07.2025 - 16:30 Uhr