Dommuseum Die Welt auf 250 Quadratmetern In Kooperation mit dem Atelier Goldstein zeigt das Dommuseum ab Donnerstag, 7. Oktober, den zweiten Teil von Julia Krause-Harders Werk „Création du Monde“. Die aus unterschiedlichen Stoffen genähte Weltkarte umfasst insgesamt rund 250 Quadratmeter. 05. Oktober 2021 | 12:18 Kultur
Documenta 15 Künstlerliste der documenta fifteen wird in Obdachlosenzeitung veröffentlicht Das Geheimnis ist gelüftet: Das Kuratorenkollektiv Ruangrupa veröffentlicht die Liste der weltgrößten Ausstellung für zeitgenössische Kunst in der Straßenzeitung „Asphalt“. Die Superstars des Kunstbetriebs sind darauf eher nicht zu finden. 04. Oktober 2021 | 13:14 Kultur
Elferclub schließt „Niemand will, dass wir 30 Euro Eintritt verlangen“ Am 8. Oktober sollte der Elferclub eigentlich seine Wiedereröffnung nach der pandemiebedingten Schließung feiern. Ende September stand nun unerwartet das Aus vor der Tür. Betreiberin Janina Barkmann sieht die Suche nach einem neuen Standort als größtes Hindernis. 04. Oktober 2021 | 12:32 Kultur
Black Rabbit Theatre Zauberstunden im Bahnhofsviertel Am Freitagabend eröffnet Remo Kell mit dem „Black Rabbit“ ein neues Theater im Bahnhofsviertel. An drei Abenden pro Woche soll es dort Zauberkunst aus nächster Nähe geben – und auch andere Kleinkünstler:innen sollen eine Plattform bekommen. 01. Oktober 2021 | 11:54 Kultur
Fotograf Günther Bauer Fotoprojekt zeigt Pandemie-Alltag an Frankfurter Schulen Noch bis 8. Oktober sind auf dem Rathenauplatz und mehreren Frankfurter Schulen Fotoausstellungen zu sehen, die den Schulalltag während der Pandemie portraitieren. Diese sind Teil eines Fotoprojekts, das der Frankfurter Fotograf Günther Bauer initiiert hat. 01. Oktober 2021 | 11:42 Kultur
Filmpremieren Vom Bayerischen Wald in die Müllwüsten Ghanas Zahlreiche nationale und internationale Filmemacherinnen und Filmemacher stellen im Oktober ihre Arbeiten in Frankfurt vor. Einige dieser Arbeiten sind in Hessen entstanden. 30. September 2021 | 11:23 Kultur
Filmpremiere Auf Augenhöhe Eine Österreicherin und ein Kongolese im Frankfurter Bahnhofsviertel: Lisa Bierwirths Kinodebüt „Le Prince“ erzählt von einer besonderen Begegnung. Am Dienstagabend fand die Hessen-Premiere in Frankfurt statt. 30. September 2021 | 10:37 Kultur
„Abgelichtet! Stars in Frankfurt“ Die Stadt und das Startum Was macht einen Star zu einem Star? Und was hat Frankfurt damit zu tun? Damit beschäftigt sich die neue Ausstellung „Abgelichtet! Stars in Frankfurt“ im Institut für Stadtgeschichte. Mit Fotos von Stars aus Frankfurt und der Welt geht sie dem Startum auf den Grund. 29. September 2021 | 12:59 Kultur
Buchmesse Wiederbegegnung steht im Fokus Zur 73. Auflage kehrt die Frankfurter Buchmesse in diesem Jahr wieder auf das Messegelände und in die Stadt zurück. Unter dem Motto „Re:connect“ kommen vom 20. bis 24. Oktober mehr als 1500 Ausstellende und über 200 Autorinnen und Autoren nach Frankfurt. 28. September 2021 | 12:40 Kultur
Jüdische Kulturwochen Dragqueens und Midlife-Crisis Unter dem Motto „More Joy, Less Oy“ wollen die Jüdischen Kulturwochen Heiterkeit zurück in den Alltag bringen. Politische Themen sollen dabei aber nicht ausgespart werden. Eröffnet wird das zweiwöchige Programm von den Machern der englisch-jiddischen Sitcom „YidLife Crisis“. 28. September 2021 | 11:19 Kultur
Fee. vs. Cönig Illustre Gäste auf der Sommerwiese Drei Monate fanden unter dem Motto „Ins Freie!“ auch Veranstaltungen auf der „Sommerwiesen“-Bühne an der Jahrhunderthalle statt. Anfang Oktober läuft die Reihe aus. Vorher gibt es noch eine Folge Fee. vs. Cönig mit Gästen wie Alin Coen. 27. September 2021 | 13:10 Kultur
Abschied vom Künstlerhaus Matthias Pees verlässt den Mousonturm Seit nunmehr acht Jahren leitet Matthias Pees als Intendant und Geschäftsführer das Künstlerhaus Mousonturm. Mit Ende der laufenden Spielzeit wird er Frankfurt jedoch verlassen, um in Berlin die Intendanz der Festspiele zu übernehmen. 24. September 2021 | 12:18 Kultur
Stadtevents-Tipp Akzeptanz durch Penetranz – Die Comedy-Show mit Peter Kunz im Hof des alten Polizeipräsidiums 05.07.2025 - 16:30 Uhr