Plastiktüten kosten seit heute

Für die Tüte blechen

Favorisieren Teilen Teilen

Früher kostenlos, jetzt bis zu 30 Cent: Die Plastiktüte soll ab April zahlungspflichtig sein. Viele Händler in Frankfurt ziehen mit. Noch sind allerdings nicht alle Aspekte des Vorhabens geklärt.

tm /

Es ist kein Aprilscherz: Der 1. April ist der Termin an dem die Gebühr für Plastiktüten eingeführt werden sollte. Die fußt auf einer freiwilligen Vereinbarung zwischen dem Handelsverband Deutschland und dem Bundesumweltministerium. Ausschlaggebend für die Vereinbarung war eine EU-Richtlinie. Darin stand, dass der Verbrauch von Plastiktüten in den kommenden zehn Jahren auf 40 Stück pro Jahr je EU-Einwohner sinken soll. Zur Zeit liege der Verbrauch bei 70 Tüten pro Kopf und Jahr.

Da allerdings noch einige Aspekte des Vorhabens ungeklärt waren, wird die Gebühr nun später eingeführt. Aber einige Händler ziehen jetzt schon mit. Andere hatten sich bereits vorher umgestellt. Rossmann und dm verzichten seit einiger Zeit überwiegend auf die kleinen, kostenlosen Tüten an der Kasse und haben den Schwerpunkt auf Baumwoll-, Papier sowie Nylontaschen gelegt und Plastiktüten zahlungspflichtig gemacht.


Anzeige
Anzeige

Mehr Downtown-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige