BrancoAzul

Weiß-Blaue Geschichten aus Portugal

Favorisieren Teilen Teilen

Es gibt Geschäfte, die sind auf ihre Art und Weise einzigartig. Der neue Laden BrancoAzul ist ein Beispiel dafür. Hier im Westend findet man kulinarische und modische Spezialitäten aus Portugal.

Nicole Brevoord /

BrancoAzul – weiß-blau heißt das hübsche Lädchen, dass die Portugiesin Sandra Azevedo Hartmann absichtlich etwas abgelegen im Westend eröffnet hat, ein Geheimtipp quasi. Der Name des Geschäftes ist Programm: Die Wände der drei Ladenräume sind in Blautönen gehalten und vermitteln ein mediterranes Flair. Fast wie ein Kurzurlaub. Die Geschäftsidee kam der Inhaberin als ihre Mitbringsel aus ihrem Heimatland bei ihren Freunden und Bekannten einen reißenden Absatz fanden. Zunächst war nur ein Onlineshop geplant, doch jetzt ist daraus auch ein Geschäft entstanden, das einen Abstecher lohnt. Zu kaufen gibt es sowohl dekorative Mitbringsel und Geschenkideen, etwa das Flor de Sal (5 Euro) oder kostbares Olivenöl, portugiesischen Wein und Schokoladenpralinen mit Portweinfüllung (12 Euro), zusammen mit den blauen Weingläsern (4er-Set ab 38 Euro) lässt sich daraus ein perfekter Geschenkkorb gestalten. Doch ein Schwerpunkt der ausliegenden Waren sind Textilien, etwa die weißen Nachthemden aus ägyptischer Baumwolle (98 Euro), die aufwendig und in kleiner Auflage mit Kreuzstichen verziert wurden, oder auch die niedliche Kinderkleidung, die ganz typisch für Südeuropa ist und doch auch hierzulande Liebhaber findet. Strampler, Bettwäsche und sogar Spucktücher gibt es, die liebevoll mit Kreuzstichen verziert wurden. Und wer dafür keine Verwendung hat, der freut sich dafür bestimmt über Tischdecken, Platzdeckchen (10 Euro) und Läufer aus feinstem Leinen. Duftkerzen und Seife, sowie edle Kladden gehören ebenfalls zum Sortiment. Doch damit ist das Portfolio von BrancoAzul noch nicht erschöpft. Hier finden die Kundinnen derzeit auch Mode von Jungdesignern, etwa Bürocouture und Blusen von Thierfelder, Kleider von Briseis, und verspielte Damenmode von der in Stuttgart lebenden Asiatin Sophie Kim. Und weil das Verkaufen und Dekorieren für Sandra Azevedo Hartmann längst noch nicht alles ist, veranstaltet sie auch Events (Details auf der Homepage), darunter Fotoausstellungen wie etwa am 17.3 (Internationale Fotokunst von Oskar Barnack, Louis Castaneda, und Craig Semetko), Buchvorstellungen und Workshops sowie Weinproben. „Diese Veranstaltungen sind sehr aufwändig“, sagt Sandra Azevedo Hartmann, „aber es ist eine schöne Erfahrung zu sehen wie sich die Leute daran erfreuen und Gegenstände für sich entdecken.“

>>Westend, Feuerbachstraße 3, Tel. 0170-8320334, Di/Mi/Sa 10-14.30, Do 11-17, Fr 10-17 Uhr, www.brancoazul.com


Anzeige
Anzeige

Mehr Downtown-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige