Die ABG Frankfurt Holding errichtet auf dem ehemaligen Grundstück der Batschkapp ein Wohnhaus mit 27 Wohnungen. Im Erdgeschoss ist ein Supermarkt geplant, der den bisherigen ersetzen soll.
leg /
Zum Jahresende soll der Bau eines dreistöckigen Wohnhauses an der Maybachstraße in Eschersheim beginnen. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft ABG Franfurt Holding will auf dem ehemaligen Batschkapp-Areal 27 Wohnungen errichten. Die Zwei-, Drei- und Vier-Zimmer-Wohnungen sollen zwischen 55 und 115 Quadratmetern groß sein. Der Entwurf stammt vom Frankfurter Büro Jo. Franzke Architekten. Im Erdgeschoss soll ein neuer Rewe-Supermarkt mit 750 Quadratmetern Verkaufsfläche entstehen und damit soll der bisherige, kleinere Rewe auf dem Areal ersetzt werden. Außerdem sind 45 Tiefgaragenstellplätze geplant.
Der Neubau, der als Passivhaus errichtet wird, soll 2016 bezugsfertig sein. Wer dort wohnen will, braucht einen guten Schallschutz, denn das Gebäude wird an der Bahnstrecke der Main-Weser-Bahn errichtet, die künftig von zwei auf vier Gleise ausgebaut werden soll. Das alte Batschkapp-Gebäude ist bereits seit Jahresanfang abgerissen. Ende 2013 ist der Musikclub in die Gwinnerstraße nach Seckbach gezogen.