Wirtschaft
Leser-Kommentare
Das österreichische Unternehmen Imfarr und die Schweizer SN Beteiligungen Holding AG haben den Frankfurter Silberturm gekauft. Die beiden Unternehmen sollen 630 Millionen Euro für das Hochhaus gezahlt haben.
Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: Tobias Reich/Unsplash
Die Messe Frankfurt wird das aktuelle Geschäftsjahr mit einem Verlust in dreistelliger Millionenhöhe beenden. Das Management glaubt dennoch weiter an volle Hallen: Die ersten Präsenzveranstaltungen in Frankfurt sind für April kommenden Jahres geplant.
Weiterlesen >>
Text: sie / Foto: Messe Frankfurt GmbH
Die Stadt Frankfurt rechnet mit einem Einbruch der Steuereinnahmen in Millionenhöhe; bis zum Ende des Jahres könnte der Verlust bei knapp 700 Millionen Euro liegen. Stadtkämmerer Uwe Becker kündigte einen Sparkurs für das kommende Jahr an.
Weiterlesen >>
Text: sie / Foto: Unsplash
Der hessische Finanzminister Michael Boddenberg hat am Mittwoch die Hessen-Zahlen zur Steuerschätzung veröffentlicht. Demnach muss das Land aufgrund der Corona-Krise mit einem Milliardenverlust rechnen.
Weiterlesen >>
Text: ez / Foto: Pixabay
Mehr als neun Millionen Euro soll das Land Hessen nach Einschätzung des Finanzministers Michael Boddenberg bis 2024 durch die Corona-Pandemie verlieren. Für 2024 plant Boddenberg wieder einen Haushalt ohne neue Schulden.
Weiterlesen >>
Text: ez / Foto: Annika List
Estland gilt europaweit als Vorreiter in Sachen Digitalisierung. Das betrifft insbesondere auch die Verwaltungsebene des Landes. Bei einem Treffen will die Wirtschaftsförderung Frankfurt nun die Vernetzung von Start-ups und Unternehmen aus Frankfurt und Tallinn vorantreiben.
Weiterlesen >>
Text: jwe / Foto: Unsplash/Jordan Harrison
Am Dienstag stellte die Wohnungsbaugesellschaft ABG Frankfurt Holding ihren Geschäftsjahresbericht für 2019 vor. Demnach wurden 719 Wohnungen fertig gestellt und ein Konzernüberschuss von 68,7 Millionen Euro verzeichnet.
Weiterlesen >>
Text: jwe / Foto: Unsplash/Igor Flek
Die Stadt Frankfurt erhält aus dem Sondervermögen „Hessens gute Zukunft sichern“ 440 Millionen Euro, um die durch die Corona-Krise entstandenen Gewerbesteuerausfälle auszugleichen. Das gab der Hessische Finanzminister Michael Boddenberg (CDU) am Freitag bekannt.
Weiterlesen >>
Text: jwe / Foto: Unsplash
Architekturwettbewerb für Millennium-Areal

Der Millennium Tower soll mit 260 Metern Deutschlands größtes Hochhaus in Frankfurt werden. Mit einem Architekturwettbewerb suchen die Stadt und das Immobilienunternehmen CA Immo nach dem besten Entwurf für das seit über 20 Jahren geplante Millennium-Areal.
Weiterlesen >>
Text: Johanna Wendel / Foto: © CA Immo
Die Corona-Krise zwingt die Lufthansa zu größeren Sparmaßnahmen als bislang erwartet: Die Flottengröße soll weiter reduziert und Personal abgebaut werden. Das Unternehmen hat nun das dritte Paket zur Restrukturierung verabschiedet.
Weiterlesen >>
Text: sie/red / Foto: Lufthansa AG