Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Erster Ausschuss für Nachhaltigkeit in der IHK

Nachhaltigkeit ist keine Modeerscheinung

Die Industrie- und Handelskammer Frankfurt (IHK) hat seit vergangenen Donnerstag einen Ausschuss für Nachhaltigkeit. Wie wichtig den Vertreterinnen und Vertretern dieses Thema ist, zeigten sie bereits in der Vergangenheit.
Seien es Dieselfahrvebote, Fridays-for-Future-Demonstrationen oder wiederverwendbare Kaffeebecher: Wie wichtig das Thema Nachhaltigkeit ist, sollte mittlerweile bei jedem angekommen sein. Seit vergangenem Donnerstag gibt es nun einen Nachhaltigkeits-Ausschuss der Industrie- und Handelskammer Frankfurt. Erst vor fünf Jahren wurde in der IHK Frankfurt der Arbeitskreis Nachhaltigkeit gegründet. Angestoßen wurde diese Entwicklung damals von der damaligen Vizepräsidentin der IHK und Geschäftsführerin von „Lust auf besser leben“, Marlene Haas. In der ersten Sitzung des Arbeitskreises waren bereits rund 60 Vertreter verschiedener Wirtschaftsunternehmen. Diese Resonanz kam dann doch überraschend für die IHK, unterstrich aber auch noch einmal die Wichtigkeit des Themas. Mit der Unterstützung der IHK wurde der Arbeitskreis daraufhin ausgebaut und vier Treffen im Jahr veranstaltet, in denen Unternehmen, ihren „Weg zur Nachhaltigkeit“ zeigten.

Doch damit war das Thema nicht abgehackt. Etwa drei Jahre später erarbeitete der Arbeitskreis Nachhaltigkeit zusammen mit anderen Arbeitskreisen der IHK ein Positionspapier. „Nachhaltigkeit ist keine Modeerscheinung, sondern ein Konzept, unsere Art zu leben und zu wirtschaften zukunftsfähig zu machen“, hieß es in diesem. Wie ernst dieser Satz gemeint ist, zeigt sich spätestens jetzt. Joerg Weber, Vorsitzender des Arbeitskreises Nachhaltigkeit und Geschäftsführer der Weber Networking GmbH, und Marlene Haas machten den Vorschlag, aus dem Arbeitskreis einen Ausschuss zu bilden – und das mit Erfolg: Vergangenen Donnerstag fand die erste Vollversammlung des neuen Vorstands der IHK statt, in dem der Arbeitskreis offiziell zum Ausschuss erklärt wurde. In den nächsten zwei Wochen soll nun eine Sitzung stattfinden, in dem der Vorstand des Ausschusses Nachhaltigkeit gewählt wird, sagt Jörg Weber. Weber erzählt, dass von den 89 Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaft, die bei der Vollversammlung anwesend waren, schon fünf oder sechs Mitglieder ein Teil des Ausschusses Nachhaltigkeit werden wollen. Auch Marlene Haas freut sich über diese Entwicklung, denn der Ausschuss habe natürlich ganz andere Möglichkeiten, Veränderungen zu bewirken. Die Klimaveränderung und die Demonstrationen dazu zeigen, dass auch die Wirtschaft handeln müsse, sagt Weber. Dazu will die IHK ihren Beitrag leisten, so Weber.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
14. Mai 2019, 13.19 Uhr
ez
 
 
 
 
Keine Einträge gefunden

Meistgelesen

 
18. Januar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • The Ghost of Circus Collective
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Kamrad
    Batschkapp | 19.00 Uhr
  • Alligatoah
    Festhalle | 20.00 Uhr
Nightlife
  • 30 Plus Party
    Südbahnhof | 21.00 Uhr
  • Early Ours
    Ours | 14.00 Uhr
  • KukiDance
    Lilium | 21.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Neue Philharmonie Frankfurt
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Neujahrskammerkonzert
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 15.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Alice im Wunderland
    Neue Bühne Darmstadt | 20.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Stoltze für Alle
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 19.30 Uhr
Kunst
  • Rembrandts Amsterdam
    Städel Museum | 10.00 Uhr
  • Romantik
    Deutsches Romantik-Museum | 10.00 Uhr
  • Umwelt, Klima & DU
    Junges Museum Frankfurt | 11.00 Uhr
Kinder
  • Der kleine Prinz
    Velvets Theater | 18.00 Uhr
  • Peter und der Wolf
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
  • Vom Vögelchen, Mäuschen und der Bratwurst
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
und sonst
  • Sunset X Skyline-Tour
    Primus-Linie | 18.30 Uhr
  • Pilzlehrwanderung in der frostigen Natur! - Exkursion in den Frankfurter Winterwald
    Frankfurter Stadtevents | 10.00 Uhr
  • Kerzenschein und Wein
    Kloster Eberbach | 19.00 Uhr
Freie Stellen