Boeing 747-8 Intercontinental

Neue Maschinen für die Lufthansa

Favorisieren Teilen Teilen

Als erste Airline der Welt hat die Lufthansa am 1. Mai eine Maschine des Typs Boeing 747-8 in Empfang genommen. Ab 1. Juni soll der moderne Flieger regelmäßig nach Washington düsen.

ges /

Weniger Treibstoffverbrauch, leisere Triebwerke und eine Tip-Top-Business-Class: Die neue, verbesserte Boeing 747 ist in Frankfurt gelandet. Noch einen Monat Schonfrist bekommt die Neue, dann wird der Jumbo regelmäßig in die Hauptstadt der Vereinigten Staaten fliegen. Freuen können sich darüber vor allen Dingen Business-Kunden: Noch mehr Privatsphäre, größere, 15-Zoll-Monitoreund ein Bett, das auf Knopfdruck 1,98 Meter Liegefläche bietet. Getoppt wird der Komfort noch in der First Class, deren Gäste es sich auf einer Länge von 2,08 Meter gut gehen lassen können. „Unseren Gästen bieten wir ein exklusives Reiseerlebnis. Damit können wir Reisekomfort und Nachhaltigkeit in Einklang bringen“, frohlockt Carsten Spohr, Vorstandsmitglied der Deutschen Lufthansa AG.

Im Laufe des Jahres soll die 747-8 Intercontinental-Flotte in Frankfurt auf fünf Flugzeuge ausgeweitet werden. Die Maschinen sollen neben Washington, Neu Delhi, Bangalore Chicago und Los Angeles ansteuern. Bis 2015 kauft die Lufthansa 20 Maschinen des modernen Boeing-Typs.


Anzeige
Anzeige

Mehr Wirtschaft-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige