Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Auszeichnung

Goldenes Offenbach

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen verlieh auf der Immobilienmesse Expo Real der Frankfurter Nachbarstadt das goldene Vorzertifikat für den Hafen Offenbach.
Erfolg für Frankfurts Nachbarstadt. Auf der Immobilienmesse Expo Real in München wurde das Stadtviertel Hafen Offenbach von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem Vorzertifikat in Gold der Kategorie Stadtquartier Neubau für seine Gesamtkonzeption ausgezeichnet. Als Siegeskriterien zählte die DGNB sowohl ökologische wie wirtschaftliche, soziale und technische Qualität als auch Prozessabläufe und eine ästhetische Architektur. Dank seinen vielen Grünflächen und seinem Konzept zum Einsatz regenativer Energie punktete der Hafen Offenbach.

„Das Vorzertifikat bestätigt, dass unser Plan richtig ist, ein lebendiges, hochwertiges, Quartier zum Wohlfühlen zu entwickeln“, sagt Daniela Matha, Geschäftsführerin der verantwortlichen Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft mbH, die den Preis am Mittwochabend in München entgegennahm.

„Der Hafen Offenbach wird ein Stadtteil neuer Prägung an der Nahtstelle zwischen Offenbach und Frankfurt. Das Quartier setzt Maßstäbe in der Metropolregion Rhein-Main. Unser Entwicklungskonzept trägt nachhaltigen ökonomischen wie ökologischen Gesichtspunkten Rechnung.“, kommentierte Offenbachs Oberbürgermeister Horst Schneider (SPD). „Das DGNB-Zertifikat in Gold ist eine Anerkennung für eine innovative Planung, die das Quartier zu einem idealen als Standort für hochwertige Dienstleistungen macht.“ Zehn Projekte hatten sich für die neue Auszeichnung der Stadtquartiere beworben.

Das Vorzertifikat bezieht sich auf die Fertigstellung von 75 Prozent der Erschließung. Nach Beendung von 75 Prozent kann ein weiteres Zertifikat beantragt werden.
 
6. Oktober 2011, 07.10 Uhr
gz
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Keine Einträge gefunden

Meistgelesen

 
8. Dezember 2023
Journal Kultur-Tipps
und sonst
  • Rosemarie Nitribitt – Auf den Spuren der Frankfurter Edelhure "Das Original"
    Frankfurter Stadtevents | 18.00 Uhr
  • Sachsenhäuser Weihnachtsmarkt
    Goetheturm | 16.00 Uhr
  • Nachtwächter-Tour
    Kurhaus | 18.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Jens Düppe
    Frankfurter Salon | 20.00 Uhr
  • Songbird Sessions Vol 4
    Das Bett | 20.00 Uhr
  • Der temporäre elektronische Salon
    Ono2 | 21.00 Uhr
Kinder
  • Block-Lab: Frankfurt und Minecraft
    Deutsches Architekturmuseum (DAM) | 15.30 Uhr
  • Der Zauberer von Oz
    Staatstheater Darmstadt | 18.00 Uhr
  • Die Gans und die Lumpensammlerin
    Frankfurter Goethe-Haus | 09.30 Uhr
Kunst
  • Sand
    Museum Sinclair-Haus | 18.00 Uhr
  • Benin. Die Sammlung im Weltkulturen Museum
    Weltkulturen Museum | 11.00 Uhr
  • „Das letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci
    Raumfabrik | 10.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Aida
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Ensembles der Frankfurter Bläserschule
    Holzhausenschlösschen | 17.00 Uhr
  • Philharmonisches Staatsorchester
    Staatstheater Mainz | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Textland Literaturfest 2023
    Evangelische Akademie Frankfurt | 17.00 Uhr
  • Theresia Enzensberger
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Marie Bäumer
    Kurtheater | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Estacion Latina
    Centralstation | 22.30 Uhr
  • Antifuchs
    Nachtleben | 19.00 Uhr
  • Ü30 Party
    Kulturzentrum KUZ | 22.00 Uhr
Freie Stellen