Während alle nach Hause fliegen....

...feiert man Weihnachten am Flughafen

Favorisieren Teilen Teilen

Weihnachten verbringt man daheim, im Kreise der Familie und ganz gemütlich. Während die Straßen sich leeren, ist am Flughafen noch ordentlich Betrieb. Das bedeutet für die Mitarbeiter wenig Besinnlichkeit, dafür gibt es Gänsebraten.

nb /

Krankenschwestern, Ärzte, Altenpfleger, Polizisten, Feuerwehrmänner, aber auch die Mitarbeiter am Flughafen – sie alle sind die wahren Helden während der Festtage. Während die Geschäfte gegen Mittag schließen, sich die Straßen allmählich leeren und alle es sich im Wohnzimmer zur Bescherung gemütlich machen, arbeiten sie wie an jedem anderen Tag im Jahr auch und retten anderen durch ihren Einsatz nicht selten die Festtage. Doch wie verbringt man die Weihnachtsfeiertage, wenn man im Dienst ist?

Fraport hat verraten, was an den Feiertagen am Flughafen in Frankfurt los sein wird. Die Flieger bringen ganze Familien zusammen oder verhelfen zur Flucht in den Urlaub. Von stiller Nacht kann für die Flughafenmitarbeiter also nicht die Rede sein, aber ein Trost: es ist schon weniger los als gewöhnlich. Am 24. Dezember etwa werden 1.900 Mitarbeiter des „Airport Security Managements“ und der Tochterfirma „Fraport Security Services“ allein schon für Sicherheit sorgen. Um die Flugzeugabfertigung kümmern sich knapp 1.200 Beschäftigte. Auch im Dienst ist das Personal von Fluggesellschaften, Shops und Gastronomie oder der Behörden wird. An Heiligabend werden rund 85.500 Fluggäste erwartet, am ersten Feiertag rund 75.000 und am zweiten Feiertag rund 110.000 Passagiere. Überschaubar, wenn man die Zahl Fluggäste mit der in den Sommerferien vergleicht, wo sich schon mal mehr als 217.000 Passagiere tummeln.

Ein wenig Festtagsflair verströmt die Dekoration am Flughafen, wo eine halbe Million Weihnachtslichter angebracht wurden, 75 Kilometer Lichterketten, fast 100 Christbäume aufgestellt sind und mehr als 12.000 Christbaumkugeln hängen. Wer abends arbeiten muss, erhält in der Fraportkantine an Weihnachten Gänsekeule mit Klößen und Rotkraut. Insgesamt 3.500 Portionen werden ab 17 Uhr kostenlos in den Kantinen verteilt. Vier der sieben Fraport-Kantinen auf dem Flughafengelände haben an Weihnachten geöffnet.  

Und weil an Weihnachten der Glaube im Mittelpunkt steht, finden natürlich auch Gottesdienste am Flughafen statt. Die kirchliche Flughafenseelsorge feiert an Heiligabend um 17:30 Uhr einen Weihnachtsgottesdienst in der Kapelle im Terminal 1, Abflughalle B. Weitere Gottesdienste werden sowohl am Ersten als auch am Zweiten Weihnachtsfeiertag jeweils um 10 Uhr gefeiert. Eingeladen ist jeder, egal ob Flughafenbeschäftigte, Fluggäste oder Besucher.

PS: Wer auf die Schnelle noch ein Geschenk auftreiben muss – bis 13.30 Uhr sind die Airport-Läden an Heiligabend geöffnet und die Besucherterrasse im Terminal 2 hat von 10 und 15 Uhr auf, an den beiden Feiertagen ist sie jeweils von 10 bis 17 Uhr offen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Mobilität-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige