Die Deutsche Bahn erneuert ihren Fahrplan und bietet neue Verbindungen im Fernverkehr an: Ab Dezember soll es mehr Züge zwischen Frankfurt und Berlin geben, mehr Optionen nach Mailand und nach Wien soll es auch schneller gehen.
tm /
Ab dem 10. Dezember diesen Jahres bietet die Deutsche Bahn mehr Verbindungen nach Berlin und Mailand an. Zur Hauptstadt soll es dann bis zu zwei Mal pro Stunde direkte ICE-Züge geben. Die Züge fahren ab Hauptbahnhof und Flughafen ab. Auch mehr Verbindungen mit Sprintern, die unter vier Stunden brauchen, sind geplant. Eine neue Kooperation zwischen der Deutschen Bahn, den Schweizer Bundesbahnen und der Trenitalia ermöglicht darüber hinaus eine tägliche Verbindung nach Mailand. Siebeneinhalb Stunden soll die Fahrt zwischen beiden Städten dauern. Auf der Strecke werden auch Luzern und Lugano angesteuert. Wien soll ab dem Fahrplanwechsel schneller erreichbar sein: 25 Minuten weniger soll der ICE von Frankfurt aus benötigen und insgesamt innerhalb von sechseinhalb Stunden ihr Ziel erreichen.
Pünktlich zum Fahrplanwechsel kommt auch die Erhöhung der Fahrpreise. Die Fernverkehrspreise werden um durchschnittlich 0,9 Prozent erhöht. Wer flexibel mit der Fahrkarte reisen möchte, muss eine Preiserhöhung von 1,9 Prozent in Kauf nehmen für die zweite Klasse und 2,9 Prozent für die erste Klasse. Die neuen Verbindungen können ab dem 17.Oktober gebucht werden.