Die Bauarbeiten im Lyoner Quartier schreiten planmäßig voran. Dort sollen insgesamt 227 neue Wohnungen entstehen. Vergangene Woche feierten Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) und ABG-Geschäftsführer Frank Junker Richtfest im neuen Wohnquartier.
Elena Zompi /
Am vergangenen Donnerstag feierten Oberbürgermeister Peter Feldmann und ABG-Geschäftsführer Frank Junker mit den am Bau beteiligten Projektpartnern und Arbeitern Richtfest im neuen Wohnquartier in Niederrad. Nach Junkers Aussage schreiten die Bauarbeiten der Mehrfamilienhäuser in der Herriotstraße in dem Lyoner Quartier wie geplant voran.
Auf dem 12.000 Quadratmeter großen Grundstück werden sieben achtstöckige Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 227 Wohnungen gebaut. Diese haben jeweils einen Grundriss von zwei bis fünf Zimmern. Das gesamte Areal wird zudem mit einer Tiefgarage mit 215 Stellplätzen unterkellert. Ein Teil dieser Stellplätze ist bereits für das Laden von sechs Elektroautos ausgerüstet. Für Car-Sharing-Fahrzeuge, die der Anbieter „book-n-drive“ betreibt, werden oberirdisch sechs Stellplätze errichtet. Die Außenanlage zwischen den Wohnsolitären werden aufwendig modelliert, mit Bäumen, Sträuchern und Gräsern begrünt und mit kleinen Quartiersplätzen mit Sitz- und Spielelementen gestaltet. Ein Teil der Wohnhäuser wird über eine begrünte, öffentlich zugängliche Promenade erschlossen.
„Auf diesem Grundstück liegen Büros und Wohnungen direkt nebeneinander. Dieses Neubauprojekt der ABG zeigt damit exemplarisch, wie sich die ehemalige Bürostadt zu einem modernen gemischten Quartier entwickelt, in dem Menschen dieser Stadt gut leben können“, sagte Feldmann beim Richtfest. Er freue sich besonders darüber, dass mit der Förderung von 5,9 Millionen Euro aus dem Frankfurter Programm Wohnungen an Familien und Menschen mit kleineren Einkommen vermietet werden können. Die Wohnungen sollen im Frühjahr 2020 bezugsfertig sein.