Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Visualisierung des geplanten Interims für die Städtischen Bühnen © HH Vision
Foto: Visualisierung des geplanten Interims für die Städtischen Bühnen © HH Vision

Oper und Schauspiel Frankfurt

Städtische Bühnen: Standort für Interim gefunden

Die Stadt hat ein Grundstück für die Zwischennutzung der Städtischen Bühnen Frankfurt gefunden. Auch Probebühnen für Oper und Schauspiel könnten dort genutzt werden.
Die Stadtregierung macht weiter Tempo beim Thema Städtische Bühnen: Nachdem im Juli eine neue Rahmenvereinbarung zwischen Stadt, Helaba und Sparkasse ausgehandelt worden ist, haben die Verantwortlichen nun ein Grundstück für die Interimsflächen der Städtischen Bühnen gefunden: Der Magistrat hat am Freitag (30. August) dem Erwerb der Liegenschaft Gutleutstraße 324-326 zugestimmt.

„Das Grundstück erfüllt die komplexen Anforderungen, die an ein Interim für die Städtischen Bühnen gestellt werden. Das Bestandsgebäude auf dem Areal ermöglicht zudem die kurzfristige Bereitstellung von Probebühnen und bietet zusätzlich Notspielstätten im Fall von Betriebsausfällen in der bestehenden maroden Theaterdoppelanlage am Willy-Brandt-Platz. Damit haben die Bühnen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, nun eine perspektivreiche Option“, erklärte Kulturdezernentin Ina Hartwig (SPD).

Stadtkämmerer Bastian Bergerhoff (Die Grünen) und Baudezernentin Sylvia Weber (SPD) betonten zudem, dass die Standortnutzung zur allgemeinen städtischen Entwicklung beitrage und „wichtige Impulse für den Schwerpunktraum Gutleuthafen“ gebe.

Campusähnliche Nutzung für die Städtischen Bühnen im Gutleut

Die Stadt erhofft sich, auf dem Gelände ein flexibles, campusähnliches Konzept für die Zwischennutzung umsetzen zu können – und das für alle möglichen Varianten der zukünftigen Städtischen Bühnen. Es müssten Interimsflächen sowohl für den Spielbetrieb als auch für den Logistik-, Produktions- und Verwaltungsbetrieb gefunden werden. Besonderes Augenmerk legt man der Stadt zufolge auf die rund 1200 Mitarbeiter, für die sichere und funktionale Arbeitsplätze gewährleistet sein sollen.

Die vorgesehene Interimsfläche liegt im Entwicklungsgebiet „Produktives Quartier – Gutleut West“. In Planung ist ebenfalls, die Straßenbahn bis über die betroffene Liegenschaft hinaus einzurichten. Bis es jedoch soweit ist, müssen die Stadtverordneten dem Kauf des Grundstückes noch zustimmen.



© HH Vision
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
2. September 2024, 10.58 Uhr
Till Geginat
 
Till Geginat
Jahrgang 1994, Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt, seit November 2022 beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Till Geginat >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Urbanes Frankfurt
Frankfurts sportliche Zukunft
Magistrat stimmt Bau der Multifunktionshalle zu
Der Magistrat macht mit seinem Grundsatzbeschluss den Weg frei für den Bau der Multifunktionshalle. Das ist ein Meilenstein für Frankfurter Sportclubs.
Text: Till Taubmann / Foto: Rendering der Multifunktionshalle bei Nachtansicht © HH Vision
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
17. Januar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Vintage Soundsystem #15
    Pastel | 20.00 Uhr
  • Experience: FFM Jam Chapter 5
    The Cave | 19.30 Uhr
  • Plewka & Schmedtje
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Boujee
    Gibson | 23.00 Uhr
  • Childhoodnites
    Batschkapp | 22.00 Uhr
  • Major Tom meets the Smalltown Boy
    Nachtleben | 23.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • hr-Sinfonieorchester
    Hessischer Rundfunk | 20.00 Uhr
  • Macbeth
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Thomas Quasthoff Quartett
    Alte Oper | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der große Gatsby
    Schauspiel Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Gaslicht
    Frankfurter Autoren Theater | 20.00 Uhr
Kunst
  • Carol Rama
    Schirn Kunsthalle Frankfurt | 10.00 Uhr
  • Götz Diergarten
    Galerie Peter Sillem | 18.00 Uhr
  • Eleonore Zimmermann
    Eschborn K | 18.30 Uhr
Kinder
  • Minimal Animal
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • #Robo-Club
    KiBi – Zentrale Kinder- und Jugendbibliothek | 16.00 Uhr
  • Buch & Co.
    Stadtteilbibliothek Dornbusch | 15.00 Uhr
und sonst
  • Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund
    Deutsche Bank Park | 20.30 Uhr
  • Frankfurter Unterwelten "Der Osthafenbunker" – Ein Frankfurter Luftschutzbunker mit einer bewegten Vergangenheit
    Frankfurter Stadtevents | 18.00 Uhr
  • Löwen Frankfurt – Düsseldorfer EG
    NIX Eissporthalle Frankfurt | 19.30 Uhr
Freie Stellen