Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Adobe Stock/pavel1964
Foto: Adobe Stock/pavel1964

Innenstadt

Wegen City-Triathlon: Verkehrsbeeinträchtigungen im ÖPNV

Sie schwimmen, fahren Rad und laufen durch die Stadt. Auch dieses Jahr stellen rund 2500 Ausdauersportler ihr Können beim City-Triathlon unter Beweis. Es kommt zu Sperrungen und Veränderungen im ÖPNV.
Wer am Sonntag, 6. August, in Frankfurt unterwegs ist, muss den 2500 Ausdauersportlern die Vorfahrt auf den Straßen erlauben. Denn es findet der 13. City-Triathlon in der Stadt statt. In den drei Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen können die Ausdauersportler ihr Können unter Beweis stellen.

Der City-Triathlon startet am Langener Waldsee mit Schwimmen, anschließend geht es mit dem Fahrrad über die B44 sowie am Mainufer in die Innenstadt weiter. Am Roßmarkt startet dann die letzte Disziplin „Laufen“, die bis zum Ziel im Bereich der Hauptwache führt.

Es kommt zu Verkehrsbeeinträchtigungen

Die Straßen entlang der Wettkampfstrecke, Teile der A3 und B43 und B44, sowie die Schwanheimer Brücke Richtung Frankfurt sind ab 6 Uhr morgens für die Dauer des Triathlons gesperrt. Wer am Sonntag in Frankfurt unterwegs ist, sollte die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, dabei sind die Veränderungen der Abfahrtzeiten und Strecken zu beachten.

Einige Straßenbahnen und Buslinien verkehren nur auf Teilstrecken oder nehmen ihren Betrieb erst ab 13 Uhr wieder auf. In der Innenstadt können die Straßenbahnen die Altstadtstrecke nicht befahren, es wird geraten am Frankfurter Westbahnhof in die S-Bahn zu steigen, dann am Hauptbahnhof in die S1, S2, S8 oder S9 umzusteigen und Richtung Innenstadt zu fahren. Die U-Bahnlinien U1 bis U3 und U6 bis U8 sind planmäßig unterwegs.

Weitere Informationen zu den Änderungen der Abfahrtzeiten und Strecken der Straßenbahnen und Bussen findet Sie hier, Informationen zum Frankfurter City-Triathlon hier.
 
4. August 2023, 11.28 Uhr
Meltem Bayram
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Urbanes Frankfurt
Die Gewerkschaft Deutscher Lokführer streikt am Donnerstag von 18 bzw. 22 Uhr bis Freitag 22 Uhr. Betroffen sind die Regionalzüge und S-Bahnen im RMV-Gebiet. Buslinien, U- und Straßenbahnen in Frankfurt sollen planmäßig fahren.
Text: Sina Claßen / Foto: Auch S-Bahnen sind von dem Warnstreik betroffen. © RMV/Stefanie Kösling
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
8. Dezember 2023
Journal Kultur-Tipps
und sonst
  • Rosemarie Nitribitt – Auf den Spuren der Frankfurter Edelhure "Das Original"
    Frankfurter Stadtevents | 18.00 Uhr
  • Sachsenhäuser Weihnachtsmarkt
    Goetheturm | 16.00 Uhr
  • Nachtwächter-Tour
    Kurhaus | 18.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Jens Düppe
    Frankfurter Salon | 20.00 Uhr
  • Songbird Sessions Vol 4
    Das Bett | 20.00 Uhr
  • Der temporäre elektronische Salon
    Ono2 | 21.00 Uhr
Kinder
  • Block-Lab: Frankfurt und Minecraft
    Deutsches Architekturmuseum (DAM) | 15.30 Uhr
  • Der Zauberer von Oz
    Staatstheater Darmstadt | 18.00 Uhr
  • Die Gans und die Lumpensammlerin
    Frankfurter Goethe-Haus | 09.30 Uhr
Kunst
  • Sand
    Museum Sinclair-Haus | 18.00 Uhr
  • Benin. Die Sammlung im Weltkulturen Museum
    Weltkulturen Museum | 11.00 Uhr
  • „Das letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci
    Raumfabrik | 10.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Aida
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Ensembles der Frankfurter Bläserschule
    Holzhausenschlösschen | 17.00 Uhr
  • Philharmonisches Staatsorchester
    Staatstheater Mainz | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Textland Literaturfest 2023
    Evangelische Akademie Frankfurt | 17.00 Uhr
  • Theresia Enzensberger
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Marie Bäumer
    Kurtheater | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Estacion Latina
    Centralstation | 22.30 Uhr
  • Antifuchs
    Nachtleben | 19.00 Uhr
  • Ü30 Party
    Kulturzentrum KUZ | 22.00 Uhr
Freie Stellen