Neues Ausweichtrikot vorgestellt

Eintracht spielt jetzt im „Gerippten“

Favorisieren Teilen Teilen

Die Frankfurter Eintracht stellte am Freitag ihr neues „Ausweichtrikot“ vor: ein Petrol-farbenes Jersey, dessen Musterung an ein Apfelweinglas erinnert. Am Samstag kam das Gerippte erstmals zum Einsatz.

ges /

Welches Spiel könnte passender sein, als ein Frankfurter Derby, um das neue Trikot der Frankfurter Eintracht vorzustellen, das den Namen „Geripptes“ trägt? Am Samstag, 7. September, spielten die Adler vom Main ein Freundschaftsspiel gegen den kleinen Bruder des FSV Frankfurt – und das erstmals im neuen „Ausweichtrikot“. Die Farbe „Petrol“ ist für den einen oder anderen Eintracht-Fan zwar etwas gewöhnungsbedürftig, laut den Statuten der DFL und der UEFA aber notwendig, weil sich das Jersey sowohl vom Heim- als auch vom Auswärtstrikot der Mannschaft unterscheiden muss.

Das „Gerippte“ ist mit kleinen Rauten gespickt, die tatsächlich an ein Apfelweinglas erinnern. Das Design lehnt sich an den Westhafentower an, der im Volksmund – genau: Geripptes genannt wird! Ebenfalls neu ist das Eintracht-Emblem, das die Spieler weiter auf der Brust tragen werden, das beim neuen Trikot aber silberfarben glänzt und in 3D-Optik gehalten ist. Ab Mitte September soll das „Gerippte“ in den Fanshops erhältlich sein. Am Bornheimer Hang, beim Spiel gegen den FSV konnten Eintracht-Fans das neue Trikot erstmals in Augenschein nehmen. Die Premiere gelang dann auch umgehend. Die Eintracht setzte sich mit 3:2 gegen den Stadtrivalen durch.


Anzeige
Anzeige

Mehr Sport-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige