Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Henni Nachtsheim im Waldstadion © Biggi Schmidt
Foto: Henni Nachtsheim im Waldstadion © Biggi Schmidt

„Natürlich wird es nicht bierernst“

Henni Nachtsheim und sein Bühnenstück „Adlerherzen“

Von der Pandemie ausgebremst kommt Eintracht Frankfurt jetzt dank Henni Nachtsheim doch noch auf die Bühne und feiert am 24. April mit dem Stück „Adlerherzen“ Premiere im Bürgerhaus Sprendlingen.
Eintracht Frankfurt ist er seit jeher verbunden. „Generell schaue ich eigentlich jedes Spiel, mal im Stadion oder zuhause, je nachdem wie es passt“, sagt Henni Nachtsheim. Mit Michael Apitz hat das Multitalent unter dem Titel „Adlerträger“ bereits ein Buch geschrieben und daraus eine Mischung aus Lesung und Standup entwickelt. „Irgendwann habe ich mich gefragt, warum es eigentlich kein Bühnenstück über die Eintracht gibt. Dann habe ich mich hingesetzt und angefangen, zu skizzieren, wie ich mir eines vorstellen könnte.“

Seine Ideen konnte er dem Vorstand, damals noch unter Fredi Bobic, vorstellen und stieß auf Begeisterung. Dann kam Corona und das Projekt lag auf Eis. „Aber nach dem Europaleague-Sieg in Sevilla hat mich Axel Hellmann angerufen und gefragt, ob ich noch Lust hätte, es zu machen“, freute sich Nachtsheim und „Adlerherzen“ nahm Gestalt an.

Ist „Adlerherzen“ ein Comedy-Programm?

Man kennt Nachtsheim als Musiker (zwölf Jahre war er einer der Sänger der Rodgau Monotones) und vor allem als Comedian des Erfolgsduos Badesalz. Also ist „Adlerherzen“ ein Comedy-Programm geworden? „Wir nennen es Bühnenstück mit Musik“, erklärt Nachtsheim. „Natürlich wird es nicht bierernst, aber es soll auch kein Comedy- Programm werden. Was nicht heißt, dass Humor keine Rolle spielen wird. Es wird eine Mischung aus lustigen, aber auch emotionalen Szenen geben, je nach Inhalt. Die Grundstimmung würde ich auf jeden Fall als heiter bezeichnen.“

Es gibt ein Ensemble aus zwölf Leuten, acht Schauspielern und vier Musikern. „Und Ali Neander hat nicht nur die meiste Musik geschrieben, sondern ist auch Bandleader.“ Premiere von „Adlerherzen“ ist am 24. April im Bürgerhaus Sprendlingen, danach gibt es noch fünfzehn Termine bis in den Dezember hinein.

Info
Henni Nachtsheim „Adlerherzen“, 16 Mal zwischen 24.4. und 17.12., 20 Uhr, Dreieich, Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, Eintritt: ab 49,90 Euro, Tickets über www.adlerherzen.de

Alle Termine 2025: 24.04., 26.04., 28.04., 29.04., 08.05., 09.05., 15.05., 16.05., 06.06., 07.06., 26.09., 27.09., 28.09., 15.12., 16.12., 17.12.
Uhrzeit: 20 Uhr

Achtung: Sowohl die Premiere als auch ein paar Folgetermine sind bereits ausverkauft.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
10. Januar 2025, 09.04 Uhr
Detlef Kinsler
 
Detlef Kinsler
Weil sein Hobby schon früh zum Beruf wurde, ist Fotografieren eine weitere Leidenschaft des Journal-Frankfurt-Musikredakteurs, der außerdem regelmäßig über Frauenfußball schreibt. – Mehr von Detlef Kinsler >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport
Neujahrsvorsatz ,,Mehr Sport"
Fünf ausgefallene Sportarten in Frankfurt
Einer der meistgenannten Neujahrsvorsätze ist „mehr Sport zu machen“. Doch welcher Sport darf es denn sein? Für alle, denen Joggen oder Fitness-Studio zu langweilig sind, hat die JOURNAL-Redaktion fünf extravagantere Sportangebote:
Text: red / Foto: Ein Spiel mit der Schwerkraft: Aerial Yoga © Adobe Stock/ kzenon
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. Januar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Ntjam Rosie
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
  • Kettcar
    Batschkapp | 19.00 Uhr
  • Shuteen Erdenebaatar Quartet
    Netzwerk Seilerei | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Beat goes Funk
    Ono2 | 22.00 Uhr
  • Out Of The Ordinary
    Dorian Lounge – Airport Club | 22.00 Uhr
  • 2000er Party
    Nachtleben | 23.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Rodelinda
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Die Zauberflöte
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 19.30 Uhr
  • AMAE/Antibodies
    Staatstheater Darmstadt | 19.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Jo Lendle
    Rentmeisterei | 19.30 Uhr
  • Wir haben es nicht gut gemacht
    Schauspiel Frankfurt | 20.00 Uhr
  • Jeeps
    Theaterperipherie im Titania | 19.30 Uhr
Kunst
  • Flatterzeit im Blüten- und Schmetterlingshaus
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Akosua Viktoria Adu­Sanyah
    Zollamt MMK | 11.00 Uhr
  • Accrochage: XX Positions_11
    Christel Wagner Galerie | 11.00 Uhr
Kinder
  • Neil Armstrong und der Weg zum Mond
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Frau Holle
    Galli Theater Wiesbaden | 11.00 Uhr
  • Oper für Kinder
    Neue Kaiser | 14.00 Uhr
Freie Stellen