In diesem Jahr gibt es wieder einen Fußballsommer. Alle Spiele mit deutscher Beteiligung werden auf einer Megaleinwand in der Commerzbank-Arena übertragen. Tickets gibt es ab dem heutigen Donnerstag.
nb /
Es soll Hessens größtes Fußball-im-Rudel-Guck-Ereignis werden: Das EM-Public Viewing, das hr3 in der Commerzbank-Arena Frankfurt veranstaltet. Wer wird Europameister? In der Zeit vom 10. Juni bis zum 10. Juli treten die besten Teams Europas gegeneinander an und alle Spiele mit deutscher Beteiligung werden auf der 550 Quadratmeter großen LED-Leinwand übertragen. 50.000 Besucher finden in dem Stadion Platz und sollen mit einem Unterhaltungsprogramm jenseits der Spiele bespaßt werden, damit richtig EM-Stimmung aufkommt.
Ab Donnerstag, den 28. Januar von 18 Uhr an sind die Tickets erhältlich. Etwa auch für das Auftaktspiel am 12. Juni um 21 Uhr, bei dem die deutsche Elf auf das Team der Ukraine stößt. Am 16. Juni zeugt sich, wie sich Jogis Mannen gegen Polen schlagen und am 21. Juni wird Nordirland der Gegner sein.
Außerhalb der Commerzbank-Arena wird es eine Fanmeile geben, auf der Street Food, Live-Musik und Entertainment geboten wird. Karten für die Gruppenspiele gibt es für 10 Euro an allen VVK-Stellen, und auch online unter www.stadionsommer.de. Alle Tickets enthalten die kostenlose An- und Abreise mit Bus und Bahn im gesamten RMV-Gebiet. Es sind aber auch Stadionsommer-Dauerkarten erhältlich, die für alle drei Gruppenspiele gelten und 24 Euro kosten.