Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Die Paulskirche, die John F. Kennedy einst als „deutsche Wiege der Demokratie“ bezeichnete © Adobe Stock/Lapping Pictures
Foto: Die Paulskirche, die John F. Kennedy einst als „deutsche Wiege der Demokratie“ bezeichnete © Adobe Stock/Lapping Pictures

75 Jahre Grundgesetz

Frankfurt feiert die Demokratie

Zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes und der Demokratie in Deutschland finden eine Reihe an Veranstaltungen in Frankfurt statt. Wir stellen eine Auswahl vor.
Das Grundgesetz wurde heute vor genau 75 Jahren, am 23. Mai 1949, verkündet und trat am folgenden Tag in Kraft. Bundespräsident Walter Steinmeier (SPD) würdigt es in diesem Zuge: „Dieses Grundgesetz ist die Grundlage dafür, dass in unserem Staat Freiheit und Demokratie und Recht das Zusammenleben bestimmen.“ Auch Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) äußert sich: „Das Grundgesetz ist die freiheitlichste Verfassung, die Deutschland je hatte, und das Fundament unserer stabilen Demokratie. Wir können stolz sein auf unsere Verfassung.“

OB Josef: „75 Jahre Grundgesetz, 75 Jahre Bundesrepublik sind eine Erfolgsgeschichte!“

Ein „Lauf für Demokratie“ als eine Hommage an den ersten Sternenlauf 1948 findet am Donnerstag, 23. Mai, statt. Dabei starten die Teilnehmenden individuell von einem selbst gewählten Ausgangspunkt. Das gemeinsame Ziel ist die Ankunft zwischen 18 und 19 Uhr am Mainkai auf der Höhe des Römerbergs, um von dort gemeinsam auf den Paulsplatz zu laufen.

OB Mike Josef (SPD) freut sich auf das Event: „Der Sternlauf zur Paulskirche will auf sportliche Art ein Ausrufezeichen setzen: 75 Jahre Grundgesetz, 75 Jahre Bundesrepublik sind eine Erfolgsgeschichte! Wir laden alle ein, daran teilzunehmen. Die Werte des Sports, die Werte der Demokratie, treffen sich hier in idealer Weise, das freut mich besonders auch als Sportdezernent unserer Stadt.“

Veranstaltungen im Rahmen von „Frankfurt feiert Demokratie“ und der KulturRegion FrankfurtRheinMain

Das Projekt „Frankfurt feiert Demokratie“, für das OB Josef die Schirmherrschaft übernommen hat, bringt Menschen am Donnerstag, 23. Mai (17-19 Uhr), in der ganzen Stadt zusammen. So wurden in vielen Vierteln und Stadtteilen Feiern von Bewohnern auf die Beine gestellt. Die Organisatoren freuen sich über jeden, der mitfeiern will. „Laden Sie Ihre Nachbarschaft ein“, empfehlen sie auf ihrer Internetseite. Dort kann man auch eine Übersicht von den Veranstaltungsorten finden. Ob es ein Programm gibt oder die Menschen einfach nur zusammenkommen, ist für jede Feier individuell verschieden.

Und auch im Rahmen der KulturRegion FrankfurtRheinMain finden eine Vielzahl an Veranstaltungen statt. Beispiele sind ein Kneipenquiz oder eine Videoreihe zur Geschichte des Grundgesetzes. Auf ihrer Internetseite heißt es: „Die Vorgaben des Grundgesetzes zu verwirklichen und immer wieder den gesellschaftlichen Entwicklungen anzupassen, bleiben ein Auftrag an uns alle.“ Gezeigt werden soll, „dass sich das Grundgesetz überall mit unserem Alltag verbindet“.

Info
Informationen zum „Lauf für die Demokratie“ finden Sie HIER.

Veranstaltungen von der KulturRegion FrankfurtRheinMain finden Sie HIER.

Veranstaltungen von „Frankfurt feiert Demokratie“ finden Sie HIER
.
 
23. Mai 2024, 11.31 Uhr
Florian Aupor
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Gegenüber der Metzgerei Stürmer in der Niddastraße 37 soll es künftig eine öffentliche Toilette geben – das Häuschen steht schon bereit. Metzgermeisterin Jutta Ewen sorgt sich unter anderem um ihre Außengastronomie.
Text: Sina Claßen / Foto: Metzgermeisterin Jutta Ewen mit dem Toilettenhäuschen im Hintergrund © Harald Schröder
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
16. Juni 2024
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Trilok Gurtu Quartett
    Stadttheater | 18.00 Uhr
  • Holding Absence
    Das Bett | 20.00 Uhr
  • Sommermatineé der Blechbläser
    Musikschule Bad Nauheim | 11.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Carmen à trois
    Wasserburg | 12.00 Uhr
  • La Juive
    Oper Frankfurt | 17.00 Uhr
  • Bright Brass Quintet
    Festeburgkirche | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Cyrano de Bergerac: „Ich schreibe Ihnen mit rohem Blut“
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 17.00 Uhr
  • Der zerbrochne Krug
    Staatstheater Mainz | 18.00 Uhr
  • Die Einladung
    Die Komödie | 18.00 Uhr
Kunst
  • Natalia Romik. Architekturen des Überlebens
    Jüdisches Museum | 11.00 Uhr
  • Polo
    caricatura museum frankfurt | 11.00 Uhr
  • Klangquellen
    Weltkulturen Museum | 11.00 Uhr
Kinder
  • Deine Kämpfe – Meine Kämpfe
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Ali Baba und die 40 Räuber
    Galli Theater Wiesbaden | 11.00 Uhr
  • Nichts oder Herr Käseweis fliegt zum Mond
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
und sonst
  • FahrRad!-Tag im GrünGürtel
    GrünGürtel | 10.00 Uhr
  • Frankfurt Galaxy – Wroclaw Panthers
    PSD Bank Arena | 13.00 Uhr
  • Mainuferfest
    Büsingpark | 10.00 Uhr
Freie Stellen