Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

5. Deutscher Israelkongress

Deutsch-israelische Beziehungen

Am 25.11. findet im Congress Center der Messe Frankfurt der 5. Deutsche Israelkongress statt. Unter dem Motto „Israel – Nation of Nations“ steht die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Israel im Mittelpunkt.
Schirmherren der Veranstaltung sind S.E. Jeremy Issacharoff, Botschafter des Staates Israel in Deutschland, und Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland. Insgesamt finden sich dieses Jahr über 200 Organisationen und mehr als 3000 Teilnehmer verschiedener Länder zum Kongress ein und stellen zu Themen der israelischen Gesellschaft in Politik, Kultur, Wissenschaft, Religion und Wirtschaft aus.

Zu den Rednern beim Kongress gehören Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD), der israelische Politiker Gilad Erden und Hillel Neuer von der Nichtregierungsorganisation UN Watch. Auch Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) nimmt an dem Kongress teil. Daneben werden Ver¬tre¬ter von Beduinen, Christen, Drusen, Juden, Kurden und Muslimen aus Israel, den Palästinensischen Autonomiegebieten und weiteren Ländern des Nahen Ostens erwartet. Im Mittelpunkt stehen interkulturelle Begegnungen und Projekte, inhaltlich vor allem das multikulturelle Zusammenleben, Integration, das Thema Sicherheit und Strategien zur Bewältigung von Traumata.

Organisiert wird der 5. Deutsche Israelkongress von dem unabhängigen und parteiübergreifenden Verein ILI – I like Israel e.V., der sich seit seiner Gründung 2005 bemüht, über Israel in all seinen Facetten zu berichten und das Land abseits der schwelenden Konflikte mit den Nachbarn zu präsentieren. Darüber hinaus will der Verein Israel als einzige Demokratie der Region unterstützen und die Beziehung zu Deutschland fördern. Die Organisation finanziert sich bisher ausschließlich durch Spenden.

Am Vorabend der Veranstaltung lädt der Verein zur Frankfurt-Jerusalem-Party im Tower Room des Leonardo Royal Hotels an der Mailänder Straße.

>> 5. Deutscher Israelkonflikt “Israel – Nation of Nations”, 25.11., 10:00 bis 19:30 Uhr, Ludwig-Erhard-Anlage 1, Congress Center der Messe Frankfurt, 18 Euro (ermäßigt 12 Euro), www.israelkongress.de
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
16. November 2018, 09.17 Uhr
kal
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
„Talking about (the Silencing of) Palestine“
Kontroverse um abgesagte Palästina-Konferenz an der Goethe-Uni
Die Goethe-Uni sagt eine Palästina-Konferenz ab. Während die Veranstalter Kritik an Zensur üben, verweist die Uni auf fehlende Transparenz und eine kurzfristige Planung der anonymen Organisatoren.
Text: Till Taubmann / Foto: © Adobestock/ Gérard Bottino
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
20. Januar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Cris Cosmo
    Der Weinländer | 20.00 Uhr
  • HfMDK Bigband
    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst | 18.00 Uhr
  • Moni's Jazz-Jam
    Jazzkeller | 21.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Fleuranne Brockway und Jack Lee
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 19.00 Uhr
  • 30 Minuten Orgelmusik
    St. Katharinenkirche | 16.30 Uhr
  • Frankfurter Opern- und Museumsorchester
    Alte Oper | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Harald Martenstein
    Centralstation | 19.30 Uhr
  • Hadija Haruna-Oelker
    Zentralbibliothek mit Musikbibliothek der Stadtbücherei | 19.30 Uhr
  • Wer hat meinen Vater umgebracht
    Schauspiel Frankfurt | 20.00 Uhr
Kunst
  • Die antifaschistische Fibel
    Instituto Cervantes | 09.00 Uhr
  • Flatterzeit im Blüten- und Schmetterlingshaus
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Goethe-Galerie
    Deutsches Romantik-Museum | 10.00 Uhr
Kinder
  • Die kleine Hexe
    Staatstheater Mainz | 09.00 Uhr
  • Der Sternenstein
    Theater Moller-Haus | 09.00 Uhr
  • Offenes Haus
    Theaterwerkstatt im Zoogesellschaftshaus | 16.00 Uhr
und sonst
  • Crack, Koks, Heroin im Bahnhofsviertel
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
  • Frankfurter Kunstsupermarkt
    Kunstsupermarkt | 11.00 Uhr
  • HIT RADIO FFH Inside – Hinter den Kulissen im Funkhaus der FFH MEDIENGRUPPE
    Frankfurter Stadtevents | 16.00 Uhr
Freie Stellen