Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: high
Foto: high

Skyline-Party "High" im Leonardo Hotel

Ganz hoch hinaus

Das Leonardo-Hotel in Sachsenhausen wird mit „High“ zur Party-Location mit Skyline-Blick – und wer mag, kann danach ins Hotelbett fallen. Kann das funktionieren? Ein Interview mit Macher High Six.
Journal Frankfurt: Wie kam es zu high und was ist die Philosophie?
Was heisst schon Philosophie? Partys und Clubs sollten sich nicht so wichtig nehmen. Wir waren etwas gelangweilt vom Frankfurter Nachtleben und haben gesagt: Diese geniale Location einmal im Monat aus dem Dornröschenschlaf erwecken und dort eine Party geben, die man nicht vergisst, das wär doch was.

Was ist das für ein Hotel?
Das Hotel war ganz früher mal eine Bank, dann das Holiday Inn und jetzt hat sich mit dem neuen Betreiber Leonardo Royal Hotel Frankfurt dort einiges getan.

Die Party findet im 25. Stock des Gebäudes statt – was erwartet die Gäste?
Frankfurt ist die einzige Stadt in Deutschland mit Skyline – und "high" aktuell die einzige Hochhaus-Party. Wir hatten bis jetzt zwei Parties dort: super Stimmung, Konfetti strömte aus allen Ritzen, Damen mit in Schwarzlicht leuchtenden Luftballon-Hüten tanzten Pogo, dazu die Panoramafenster. Das war schon ganz cool.

Also alles gut?
Naja, wir hatten volles Haus, aber Kinderkrankheiten bei der Orga, die Garderobe geht viel besser, die Anlage war nicht so abgestimmt, wie sie es hätte sein können, aber das wird noch..

Und ein Bier kostet 10 Euro?
Drei Fünfzig und in der Happy Hour gerade mal zwei Euro. Wir denken dabei - gemeinsam mit den Hotel-Betreibern - langfristig und wollen etwas ganz Besonderes aufbauen.

Wer darf und soll mitfeiern?
Bei uns sind keine Aufstyle-Exzesse und kurzfristige Last-Minute-Ganzkörper-OPs nötig. Aber man sollte schon tragen, was einem gut steht, es ist Samstagabend, oben in einem Hotel-Hochhaus, in einer Metropole - da sollte man es etwas schicker angehen lassen.

Also kommt nicht jeder rein?
Nö, auch bei uns gibt’s eine Tür, doch die achtet nicht so sehr auf Dresscode sondern auf den Gesamteindruck - wer richtig schlechte Laune hat, aggressiv oder besoffen ist oder die letzten Tage ungewaschen beim Löten im Keller saß, der ist bei high nicht richtig

Sie bezeichnen high als Abenteuerspielplatz für Erwachsene?
Stimmt, hier oben kann man so einiges erleben, schon das Opening war besonders - es ist schon interessant, was erwachsene Menschen zu zweit in einem Hotel, in dem im obersten Stock die Party tobt, anstellen können..

Was denn?
Zum Beispiel gemeinsam auf dem Zimmer fernsehen, gell. 69 Euro kostet das Vier-Sterne-Doppelzimmer - und das zu zweit mit Langschläfer-Frühstücksbüffet und Late Check-Out - also pro Nase unter 35 Euro, inklusive Party. Wer fährt da noch mit dem Taxi zurück in den Taunus?

Also ist die Party doch ein Refugium der Hautevolee aus Kronberg und Königstein?
Ganz und gar nicht. Hier kann man an Empore-Tischen sitzen, aber das zu fairen Preisen und ohne die dritte Nebukadnezar-Schampus-Pulle platt machen zu müssen. Dazu gibt's leckeres Fingerfood und Luftballon-Make-up. Unsere Tische sind sozusagen der Kindergeburtstag auf dem Abenteuerspielplatz.

>> high – skyline party on level 25
Sa, 1.4., Leonardo Royal Hotel Frankfurt, Mailänder Straße 1, Eintritt: 6 Euro bis 23 Uhr,
danach 10 Euro, Tisch- und Hotelpakete über franfurter-stadtevents.de, Infos:: www.high25.de
 
24. März 2017, 11.06 Uhr
JF
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Anfang Oktober wird nicht nur der Tag der Deutschen Einheit zelebriert, sondern auch das Altstadtjubiläum in Frankfurt. Zu diesem Anlass finden am 2. und 3. Oktober mehrere Veranstaltungen statt – inklusive Führungen durch die Altstadt.
Text: Sinem Koyuncu / Foto: Uwe Dettmar
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
29. September 2023
Journal Kultur-Tipps
und sonst
  • Flugsimulator Boeing 737 am Flughafen Frankfurt – Höhenflug mit Bodenhaftung
    Frankfurter Stadtevents | 15.30 Uhr
  • Fest des Federweißen
    Liebfrauenberg | 11.00 Uhr
  • Alt-Höchst entdecken
    Porzellan Museum Frankfurt im Kronberger Haus | 15.00 Uhr
Nightlife
  • Disco minus50plus
    Brotfabrik | 21.00 Uhr
  • hr1-Dancefloor
    Casino Lounge Spielbank Bad Homburg | 21.00 Uhr
  • Techtonic Party
    Nachtleben | 23.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Don Pasquale
    Bockenheimer Depot | 19.30 Uhr
  • Babij Yar
    Megalomania Theater | 19.30 Uhr
  • Lady Macbeth von Mzensk
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 19.30 Uhr
Kinder
  • Pop Up-Technothek – MINT zum Anfassen
    KiBi – Zentrale Kinder- und Jugendbibliothek | 15.00 Uhr
  • Die Bremer Stadtmusikanten
    Papageno-Musiktheater im Palmengarten | 16.00 Uhr
  • 1,2,3 Tier
    Frankfurter Hof | 15.00 Uhr
Kunst
  • Romantik
    Deutsches Romantik-Museum | 10.00 Uhr
  • Channeling
    Museum für Moderne Kunst (MMK) | 11.00 Uhr
  • Animalia – Streifzüge von Los Angeles bis Mumbai
    Kunsthalle Darmstadt | 11.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Anna Karenina
    Staatstheater Mainz | 19.30 Uhr
  • Uli Boettcher
    Bürgerhaus Sprendlingen | 19.00 Uhr
  • What has happened to the River?
    Mousonturm | 16.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Bob Degen Quartett
    Stadtkirche | 19.30 Uhr
  • The Doors in Concert
    Colos-Saal | 20.00 Uhr
  • Bastian Weinig Quintett
    Club Voltaire | 20.00 Uhr
Freie Stellen