Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Karlson
Foto: Karlson

Reinvention für den Elektro-Club

Aus Karlson wird On

Seit kurzem prangern zwei Holzbretter vor den ersten fünf Buchstaben des Karlson und skandieren so den neuen Namen des Elektroclubs: Künftig heißt er „On“ und will ab Oktober sein Programm ausbauen.
Schon an der Bahnhofsviertelnacht haben es einige aufmerksame Besucher bemerkt: Am Leucht-Logo des Karlson hängen zwei Bretter, die lediglich das Wort „On“ übrig lassen. „Ab sofort heißt der Club so. Wir haben nicht nur das Interieur verändert, sondern auch das Konzept“, sagt Jose Bawa Marra vom umbenannten Lokal. Bis jetzt habe lediglich der Barbereich, der auch als Raucherraum fungiert, eine Veränderung erfahren. Beispielsweise wurden die Lampen ausgetauscht, die Bar selbst wurde gestrichen sowie die Sitzbank gerade an der Wand platziert.

„Ab nächsten Monat wollen wir wieder jedes Wochenende Partys veranstalten und mit bekannten DJs das Programm bestücken“, so der Betriebsleiter. Die Umgestaltung sei in Eigenregie erfolgt, man wolle auch den Clubraum angehen. In den nächsten Tagen sollen die Bretter vom Leuchtschild entfernt und die überflüssigen Buchstaben vom Strom abgeklemmt werden.

Letztes Jahr wurde am 2. Oktober der Club im Bahnhofsviertel unter dem Namen Karlson von der EDMW Gastronomie GmbH eröffnet.
 
20. September 2016, 16.31 Uhr
hen
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Open-Air-Festivals in der Region
Diese Feste stehen im Sommer an
Frankfurt und Umgebung bieten eine große Auswahl an Musikfestivals für Menschen jeden Alters und Geschmacks. Diese Veranstaltungen ziehen nicht nur Künstler aus aller Welt, sondern auch tausende Musikliebhaber an.
Text: Björn Lautenschläger / Foto: Symbolbild. Das war der Gießener Kultursommer 2019 © Dieter Keiner
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
1. Juni 2023
Journal Kultur-Tipps
Kunst
  • Exil. Erfahrung und Zeugnis
    Deutsches Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek | 09.00 Uhr
  • Flüsse
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 09.00 Uhr
  • Eröffnung des Kunstsommers 2023: Fluxus Sex Ties
    Kunsthaus | 18.00 Uhr
Kunst
  • Exil. Erfahrung und Zeugnis
    Deutsches Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek | 09.00 Uhr
  • Flüsse
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 09.00 Uhr
  • Eröffnung des Kunstsommers 2023: Fluxus Sex Ties
    Kunsthaus | 18.00 Uhr
und sonst
  • Bad Sodener Weintage
    Alter Kurpark | 17.00 Uhr
  • Flohmarkt
    myticket Jahrhunderthalle | 08.00 Uhr
  • Alte Gedanken?
    Haus am Dom | 19.30 Uhr
Theater / Literatur
  • NoViolet Bulawayo
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Suddenly last summer
    The English Theatre Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Club der toten Dichter
    Wasserburg | 20.15 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Handsome Jack
    Wunderbar Weite Welt Eppstein | 20.00 Uhr
  • Jenny And The Mexicats
    Nachtleben | 20.00 Uhr
  • Martin Miller Session Band
    Colos-Saal | 20.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Christoph Soldan
    Talkirche | 18.00 Uhr
  • gerade Now
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 19.30 Uhr
  • LIV-Klarinetten-Quartett
    Kirche am Campus | 19.00 Uhr
Freie Stellen