Partner
Umbaumaßnahmen
Hauptbahnhof wird am Wochenende nachts gesperrt
Wegen Umbauarbeiten wird der Frankfurter Hauptbahnhof in der Nacht von Samstag auf Sonntag voll gesperrt. Für Reisende wird in der Zeit von 22 bis sechs Uhr ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
In der Nacht von Samstag, dem 6. November, auf Sonntag, den 7. November, wird der Frankfurter Hauptbahnhof voll gesperrt. Grund dafür sind Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik sowie die Inbetriebnahme des Homburger Damms zwischen Hauptbahnhof und dem Abzweig Mainzer Landstraße, wie die Deutsche Bahn mitteilte. Die Sperrung dauert von Samstagabend, 22 Uhr, bis Sonntagmorgen um sechs Uhr.
Betroffen sind alle S-Bahn-Linien, die jeweils auf Teilstrecken entfallen. Auch zahlreiche Linien der Regionalbahnen und Regionalexpresse verkehren auf den Teilstrecken nicht, die über den Hauptbahnhof führen. Für die Zeit der Sperrung wird für die Reisenden ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Diese fahren vom Hauptbahnhof nach Frankfurt West, Höchst, Flughafen Regionalbahnhof und Zeppelinheim. Genaue Informationen, welche Bahnen wo entfallen, gibt es auf der Webseite des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV).
Neben den Arbeiten am Wochenende stehen im Hauptbahnhof noch einige weitere Umbaumaßnahmen an. Seit Herbst vergangenen Jahres werden die B-Ebene und der Nordbau umgestaltet und modernisiert. Dabei sollen neue Zugänge sowie eine neue unterirdische Einkaufspassage in der B-Ebene entstehen. Unter anderem ist zwischen der Empfangshalle des Bahnhofs und der B-Ebene ein geschossübergreifender Lichthof geplant. Zudem sollen die Haustechnik und die Brandschutzanlagen erneuert werden. Die Arbeiten an der B-Ebene sollen laut Bahn voraussichtlich bis Ende 2024 abgeschlossen sein.
Betroffen sind alle S-Bahn-Linien, die jeweils auf Teilstrecken entfallen. Auch zahlreiche Linien der Regionalbahnen und Regionalexpresse verkehren auf den Teilstrecken nicht, die über den Hauptbahnhof führen. Für die Zeit der Sperrung wird für die Reisenden ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Diese fahren vom Hauptbahnhof nach Frankfurt West, Höchst, Flughafen Regionalbahnhof und Zeppelinheim. Genaue Informationen, welche Bahnen wo entfallen, gibt es auf der Webseite des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV).
Neben den Arbeiten am Wochenende stehen im Hauptbahnhof noch einige weitere Umbaumaßnahmen an. Seit Herbst vergangenen Jahres werden die B-Ebene und der Nordbau umgestaltet und modernisiert. Dabei sollen neue Zugänge sowie eine neue unterirdische Einkaufspassage in der B-Ebene entstehen. Unter anderem ist zwischen der Empfangshalle des Bahnhofs und der B-Ebene ein geschossübergreifender Lichthof geplant. Zudem sollen die Haustechnik und die Brandschutzanlagen erneuert werden. Die Arbeiten an der B-Ebene sollen laut Bahn voraussichtlich bis Ende 2024 abgeschlossen sein.
3. November 2021, 12.18 Uhr
loe
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Mobilität

Offener Brief
Gewerbetreibende kritisieren Pläne für Töngesgasse
Die Stadt will die Töngesgasse neu gestalten und verkehrsberuhigen. Dabei stößt sie auf Widerstand: In einem offenen Brief kritisieren die IG Töngesgasse und die IHK die Pläne der Stadt und fordern sie auf, mehr mit den Gewerbetreibenden vor Ort zusammenzuarbeiten.
Text: vis / Foto: vis

MobilitätMeistgelesen
- Fahrradfreundlicher Oeder Weg„Wir sind sehr unzufrieden mit der aktuellen Situation“
- Öffentlicher NahverkehrRMV lockt mit Osterangebot
- Öffentliche VerkehrsmittelKoalition will 365-Euro-Jahresticket für alle
- In den OsterferienErneut Sperrungen auf dem Oeder Weg
- Offener BriefGewerbetreibende kritisieren Pläne für Töngesgasse
23. Mai 2022
Journal Kultur-Tipps
Freie Stellen