Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: AdobeStock/Markus Mainka
Foto: AdobeStock/Markus Mainka

Gescheiterte Tarifverhandlungen

Gewerkschaft droht mit nächstem Pilotenstreik

Vergangenen Freitag sorgte ein Warnstreik des Lufthansa-Cockpitpersonals für rund 800 ausgefallene Flüge allein in Frankfurt und München. Bislang ist keine Einigung in Sicht, die Vereinigung Cockpit kündigt nun einen weiteren Streik für Mittwoch und Donnerstag an.
UPDATE 6.9.,15:45 Uhr: Wie die Vereinigung Cockpit via Twitter mitteilte, wird es nun doch keinen Streik geben. Laut Gewerkschaft ist es zu einer Teillösung mit der Lufthansa gekommen.


Erst am vergangenen Freitag hatte die Vereinigung Cockpit (VC) aufgrund gescheiterter Tarifverhandlungen das Cockpitpersonal von Lufthansa zum Streik aufgerufen. Die Folge: Allein in Frankfurt und München mussten rund 800 Flüge der Lufthansa gestrichen werden, knapp 120 000 Passagiere waren betroffen. Nun kündigt die Gewerkschaft einen weiteren Streik an, sollte es kein „ernstzunehmendes Angebot“ vonseiten der Lufthansa geben.

Gestreikt werden soll bereits ab Mittwoch, 0.01 Uhr, die Pilotinnen und Piloten werden dann ihre Arbeit bis Donnerstag, 23.59 Uhr, niederlegen; das Personal von Lufthansa Cargo einen Tag länger bis Freitag, 23.59 Uhr. Als Grund nennt die Gewerkschaft fehlende Angebote vonseiten der Lufthansa, was „zu einer weiteren unnötigen Eskalation“ führe. „Wir hätten es uns anders gewünscht“, so Marcel Gröls, Vorsitzender Tarifpolitik der VC.

Abgewendet werden kann der Streik laut VC nur noch durch ein entsprechendes Angebot. „Um auch in dieser Lage nichts unversucht zu lassen, haben wir dennoch einen Verhandlungstermin für Dienstag angeboten. Dieser wird dem Vernehmen nach stattfinden. Klar muss jedoch sein, der angekündigte Streik kann nur durch ein ernstzunehmendes Angebot des Unternehmens abgewendet werden”, so Matthias Baier, Pressesprecher der Vereinigung Cockpit.

Die Gewerkschaft fordert unter anderem eine Gehaltssteigerung von 5,5 Prozent im laufenden Jahr sowie einen automatisierten Inflationsausgleich im kommenden Jahr. Darüber hinaus soll es mehr Geld zum Beispiel für Krankheitstage, Urlaub oder Schulungen geben.
 
6. September 2022, 11.18 Uhr
sie
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Keine Einträge gefunden

Meistgelesen

 
6. Juni 2023
Journal Kultur-Tipps
Kunst
  • Tiefsee und Meeresforschung
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 09.00 Uhr
  • #232 Assembly
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Abe Frajndlich. Chameleon
    Fotografie Forum Frankfurt | 11.00 Uhr
Kinder
  • Schaf
    Staatstheater Darmstadt | 10.00 Uhr
  • Schwarzweißchen
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Codewort: Knallerbsen
    Löwenhof | 11.00 Uhr
Kinder
  • Schaf
    Staatstheater Darmstadt | 10.00 Uhr
  • Schwarzweißchen
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Codewort: Knallerbsen
    Löwenhof | 11.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Katharina Adler
    Romanfabrik | 20.00 Uhr
  • Der Fall Medea
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Wartburg | 19.30 Uhr
  • Die Kehrseite der Medaille
    Die Komödie | 20.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Peter Fox
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Hazmat Modine
    Colos-Saal | 20.00 Uhr
  • Love Machine
    Kulturclub schon schön | 20.00 Uhr
Freie Stellen