Partner
"Die Strecke Berlin-Frankfurt könnte ausgebaut werden"
Daniel Cohn-Bendit über die Ausnahmegenehmigungen für verspätete Flüge am Frankfurt Flughafen und alternative Möglichkeiten.
Der Europaabgeordnete Daniel Cohn-Bendit hält nicht besonders viel von den Ausnahmeregelungen, die es einigen Flugzeugen doch erlauben, nach 23 Uhr vom Frankfurter Flughafen zu starten. "Ausnahmen dürfen sein, aber nicht zur Regel werden. Man sollte restriktiv mit dem Thema umgehen", sagt er dem JOURNAL FRANKFURT im Interview. Eine Alternative sei zwar der Umstieg auf die Schienen, allerdings auch für den Grünen nicht uneingeschränkt: "Wenn ein Fluggast aus Washington nach Frankfurt reist und weiter nach Hamburg will, verstehe ich, wenn er einen Anschlussflug nimmt." Für rein innerdeutsche Reisen wünscht sich Cohn-Bendit einen Ausbau bestimmter Strecken. "Die Strecke Berlin-Frankfurt könnte schon ausgebaut werden. Wenn die in zwei Stunden zurückgelegt werden könnte, so wie Paris-Lyon, das wäre schon super", sagt er.
Das vollständige Interview, in dem sich der Politiker auch zu einem höheren Gewerbesteuersatz und zur Familienministerin Kristina Schröder äußert, lesen Sie im heute erscheinenden Journal Frankfurt.
Das vollständige Interview, in dem sich der Politiker auch zu einem höheren Gewerbesteuersatz und zur Familienministerin Kristina Schröder äußert, lesen Sie im heute erscheinenden Journal Frankfurt.
24. April 2012, 07.42 Uhr
Interview: Gerald Schäfer
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Meinung

Vor Gericht
Dauerbekifft zwei Sonnenbrillen gestohlen
Was macht man mit einem Menschen, der offensichtlich zu Hause unabkömmlich ist, andererseits aber bei Straftaten eine geringe Hemmschwelle hat? Die Gerichtskolumne von Christoph Schröder.
Text: Christoph Schröder / Foto: Adobe Stcok/ hasitha

24. September 2023
Journal Kultur-Tipps
Freie Stellen