Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Frankfurter Autor

Hadayatullah Hübsch verstorben

Der Schriftsteller, der in der Frankfurter Nuur-Moschee das Freitagsgebet leitete, ist kurz vor seinem 65. Geburtstag gestorben. Er war in der 68er-Bewegung aktiv und ein Kenner der internationalen Rock-Szene.
Am Morgen des 4. Januar sei Hadayatullah Hübsch "sanft entschlafen", wie seine Familie in einem Brief mitteilt. Und sanft, das war er auch, dieser einstige Rebell, der 1969 zum Islam konvertierte als Anhänger der Ahmadiyya Muslim Jamaat. In der Sachsenhäuser Nuur-Moschee (Foto) leitete er als Imam das Freitagsgebet in deutscher Sprache. Für die Toleranz und die Verständigung zwischen Christentum und Islam setzte er sich ein. Zuvor war Hübsch in der 68er-Bewegung aktiv, auch in der Kommune 1.
In den 70er-Jahren war Hübsch als Schriftsteller aktiv und als Reporter für diverse Zeitungen. Acht Jahre lang war er für die FAZ tätig, später dann für den Hessischen Rundfunk. Ebenfalls acht Jahre stand er dem Verband deutscher Schriftsteller in Hessen vor. Viele seiner Bücher beschäftigen sich mit dem Islam - so auch eine Biografie Cat Stevens, der ebenfalls zum Islam konvertierte Sänger nennt sich heute Yusuf Islam.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
4. Januar 2011, 22.52 Uhr
red
 
 
 
 
Keine Einträge gefunden

Meistgelesen

 
25. März 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Michael Wollny Trio
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Joris
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Ann Vriend & Band
    St. Bonifatius | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Christian Kracht
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Hannah und ihre Schwestern
    Staatstheater Mainz | 19.30 Uhr
  • Max Goldt
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
Kunst
  • Gehirne
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 09.00 Uhr
  • Alles im Rahmen – Der Blick auf die eigene Sammlung
    Kirchnerhaus | 14.00 Uhr
  • Apropos Sex
    Museum für Kommunikation | 10.00 Uhr
Kinder
  • Remembering
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • High
    Theaterwerkstatt im Zoogesellschaftshaus | 10.00 Uhr
  • Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond
    Theater Moller-Haus | 09.00 Uhr
und sonst
  • Friedman in der Oper
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Lost Places FFM – Die Führung hinter die Kulissen des alten Polizeipräsidiums
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Kreativtreff
    Stadtteilbibliothek Rödelheim | 17.00 Uhr
Freie Stellen