Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: © Jazz Montez
Foto: © Jazz Montez

Kunstverein Familie Montez

Holidays Open Air beim Frankfurter Kultursommer

Der Hot Spot des Frankfurter Kultursommers ist auch 2024 wieder das „Holidays“ Open Air. Bis hinunter an den Main gibt es barrierefreies Programm mit verschiedensten Künstlerinnen und Künstlern.
Ehre wem Ehre gebührt. Schon 2022 erhielt der Kulturverein Jazz Montez den Spielstätten-Programmpreis „Applaus“ in der Rubrik „Deutschlands beste Konzertreihe“. Und seither erfüllen Lorenzo Dolce und John Steinmark Jahr für Jahr die Erwartungen an das diesmal siebenwöchige Open Air vorm Kunstverein Familie Montez mit einundzwanzig Veranstaltungstagen. Über 200 regionale, nationale und internationale Bands und DJs wurden eingeladen.

Bis hinunter an den Main: „Holidays“ vor dem Kunstverein Familie Montez

Die erreichen nicht nur das Publikum direkt vor der Bühne, sondern bis zu geschätzt 1000 Leute auf dem weitläufigen Gelände bis hinunter an den Main. Auch dieses Mal ist der Eintritt frei. „Holidays zieht ein vielfältiges Publikum an, das die Diversität Frankfurts und der Rhein-Main-Region widerspiegelt. Skater, Basketballer, tanzende Teenager, picknickende Familien, Fitnessfreaks, Flaneure, Kunst- und Kulturinteressierte sowie Angestellte der EZB – alle werden vom niedrigschwelligen und barrierefreien Programm Holidays angezogen“, definiert Jazz Montez seine Zielgruppe.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Holidays Residency Band, die jeden Abend eröffnet. „Drei junge Musiker:innen aus Thailand, Mexiko und Kenia kommen für zwei Monate zusammen, um gemeinsam zu leben, zu essen, zu komponieren, zu proben und vor allem jeden Freitag, Samstag und Sonntag auf dem Holidays Festival aufzutreten“, erklären Dolce und Steinmark das Konzept. „Ein verbindendes Element ist die Auswahl von jungen und aufstrebenden Künstler:innen, insbesondere FLINTA*-Acts eine Bühne zu geben.“

Info
Holidays, Open Air, Ffm., Kunstverein Familie Montez, 5.7.-18.8., ab 19 Uhr, Eintritt frei. Das gesamte Programm finden Sie hier.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
1. Juli 2024, 09.57 Uhr
Detlef Kinsler
 
Detlef Kinsler
Weil sein Hobby schon früh zum Beruf wurde, ist Fotografieren eine weitere Leidenschaft des Journal-Frankfurt-Musikredakteurs, der außerdem regelmäßig über Frauenfußball schreibt. – Mehr von Detlef Kinsler >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Trotz Pandemie-Folgen und gestiegener Kosten zeigen sich Teile der Frankfurter Kulturlandschaft optimistisch: Museen und Veranstaltungsorte verzeichneten 2024 steigende Besucherzahlen und wachsendes Interesse.
Text: Florian Aupor / Foto: © Städel Museum/Norbert Miguletz
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
20. Januar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Cris Cosmo
    Der Weinländer | 20.00 Uhr
  • HfMDK Bigband
    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst | 18.00 Uhr
  • Moni's Jazz-Jam
    Jazzkeller | 21.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Fleuranne Brockway und Jack Lee
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 19.00 Uhr
  • 30 Minuten Orgelmusik
    St. Katharinenkirche | 16.30 Uhr
  • Frankfurter Opern- und Museumsorchester
    Alte Oper | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Harald Martenstein
    Centralstation | 19.30 Uhr
  • Hadija Haruna-Oelker
    Zentralbibliothek mit Musikbibliothek der Stadtbücherei | 19.30 Uhr
  • Wer hat meinen Vater umgebracht
    Schauspiel Frankfurt | 20.00 Uhr
Kunst
  • Die antifaschistische Fibel
    Instituto Cervantes | 09.00 Uhr
  • Flatterzeit im Blüten- und Schmetterlingshaus
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Goethe-Galerie
    Deutsches Romantik-Museum | 10.00 Uhr
Kinder
  • Die kleine Hexe
    Staatstheater Mainz | 09.00 Uhr
  • Der Sternenstein
    Theater Moller-Haus | 09.00 Uhr
  • Offenes Haus
    Theaterwerkstatt im Zoogesellschaftshaus | 16.00 Uhr
und sonst
  • Crack, Koks, Heroin im Bahnhofsviertel
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
  • Frankfurter Kunstsupermarkt
    Kunstsupermarkt | 11.00 Uhr
  • HIT RADIO FFH Inside – Hinter den Kulissen im Funkhaus der FFH MEDIENGRUPPE
    Frankfurter Stadtevents | 16.00 Uhr
Freie Stellen