German Comic Con Frankfurt

Eldorado für Serienfans und Cosplayer

Favorisieren Teilen Teilen

Erstmals gibt es in Frankfurt einen Ableger der German Comic Con. Zahlreiche Stars und Nebendarsteller werden am 22. und 23. April zum Fan-Fest an der Messe erwartet.

Gregor Ries /

Nach Dortmund und Berlin sowie vor München im Mai erhält nun auch Frankfurt seine eigene Edition der „German Comic Con“. Das aus Amerika bewährte Konzept eines Fan-Events aus Signierstunden, Fotocalls, Panels, Fragerunden und Cosplay-Wettbewerb wird nun am Samstag, den 22., und Sonntag, den 23.4., in der Frankfurter Messehalle 3 angeboten.

Vertreten sind besonders Stars und Nebendarsteller populärer Serien wie „Gotham“ mit Robin Lord Taylor, Erin Roberts und Drew Powell, „Game of Thrones“ mit Natalia Tena und Daniel Portman oder „Sons of Anarchy“ mit Ryan Hurst und Kim Coates. Der häufig auf Schurken abonnierte Coates stand in Blockbustern wie „Black Hawk Down“, „Silent Hill“ oder „Resident Evil: Afterlive“ ähnlich lange vor der Kamera wie sein französische Kollege Christopher Lambert, der nur samstags erwartet wird. Trotz seiner langen Filmografie zehrt Lambert weiterhin von den frühen Erfolgen mit der „Tarzan“-Version „Greystoke“, „Subway“ oder den „Highlander“-Filmen. Zu den prominentesten Namen zählt daneben Nestor Carbonell, der den sinistren Richard Alpert in der „Lost“-Serie und Sheriff Romero in „Bates Motel“ verkörperte. Für Autogrammwünsche und Photosessions muss man, je nach Prominenz und Begehrtheit, allerdings zwischen 15 und 45 Euro hinlegen. Neben dem Eintritt (samstags 25 €, sonntags.20 €) sollte man daher für eine gut gefüllte Geldbörse sorgen, zumal im Händlerbereich für weiteres Merchandising gesorgt ist.

Da die Veranstaltung den Namen „Comic Con“ trägt, was in Amerika inzwischen stark von Kino- und Serienpromotionen überlagert wird, kommen zudem einige deutsche Zeichner zum Zuge. Der Frankfurter Joscha Sauer („Nicht lustig“) nebst langjährigem Kompagnon Haiko Hörnig dürfte keinen langen Anfahrtsweg haben. Auch seine angekündigten Kollegen wie Martin Perscheid oder Michael Holtschulte reüssierten als Experten für schwarzen (Cartoon-)Humor. Man darf gespannt sein, wie das Konzept in Frankfurt angenommen wird.

>> German Comic Con, 22.+ 23. April (Samstag und Sonntag), Öffnungszeiten samstags von 10-18 Uhr, sonntags von 10-17 Uhr. Weitere Informationen finden Sie unter www.germancomiccon.com


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige